Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma UNITI Bundesverband EnergieMittelstand

CO2-Flottenregulierung für Lkw: Deutschland sollte keinem untauglichen Kompromiss zustimmen

9. Februar 2024 Firma UNITI Bundesverband EnergieMittelstand Energie- / Umwelttechnik

Auf Brüsseler Ebene soll es übereinstimmenden Berichten zufolge heute ein weiteres Mal um die Ergebnisse der Trilogverhandlungen zur CO2-Flottenregulierung für schwere Nutzfahrzeuge gehen. Die ursprünglich

Weiterlesen

LKW-Flottenregulierung: Trilogergebnis fällt durch – Chancen bei Neuverhandlungen sollten genutzt werden

7. Februar 2024 Firma UNITI Bundesverband EnergieMittelstand Energie- / Umwelttechnik

Aufgrund des sich abzeichnenden Fehlens einer Mehrheit hat der Europäische Rat die für heute angesetzte Abstimmung über das Ergebnis der Trilogverhandlungen zur CO2-Flottenregulierung für schwere

Weiterlesen

Klimaschutzlösungen im Straßenverkehr dringend gesucht – Politik muss sich deutlich zu erneuerbaren Kraftstoffen bekennen

31. Januar 2024 Firma UNITI Bundesverband EnergieMittelstand Fahrzeugbau / Automotive

Einbrechende Neuzulassungszahlen, Unwillen der Verbraucher und zunehmende Zweifel bei Fahrzeugherstellern: Der vom europäischen und vom deutschen Gesetzgeber vorangetriebene All-Electric-Ansatz bei Pkw ist gescheitert. Aus Sicht

Weiterlesen

Lkw-Flottenregulierung: EU verweigert sich Klimaschutzlösung für Straßengüterverkehr – Faktisches Verbrennerverbot für Lkw und Busse droht

18. Januar 2024 Firma UNITI Bundesverband EnergieMittelstand Energie- / Umwelttechnik

Vertreter des EU-Parlaments und des EU-Rats haben heute unter Moderation der EU-Kommission eine Einigung in der Trilogverhandlung über die CO2-Flottenregulierung für schwere Nutzfahrzeuge wie Lkw und Busse

Weiterlesen

UNITI warnt vor Kürzung der Förderung für erneuerbare Kraftstoffe

12. Januar 2024 Firma UNITI Bundesverband EnergieMittelstand Energie- / Umwelttechnik

Das Bundesfinanzministerium plant Kürzungen bei der Unterstützung erneuerbarer Kraftstoffe. Für den Klimaschutz im Verkehr und die dafür notwendige Kraftstoffwende würde das einen deutlichen Rückschlag darstellen,

Weiterlesen

„UNITI Mobility Payment Forum“ präsentiert hochinnovative Lösungen rund um mobilitätsbezogene Zahlungsdienstleistungen

11. Januar 2024 Firma UNITI Bundesverband EnergieMittelstand Events

Das diesjährige „UNITI Mobility Payment Forum“ am 9./10. Januar in Hamburg konnte weit über 500 Unternehmensvertreter aus ganz Europa anziehen. Unter dem Kongressmotto „Driving Multi

Weiterlesen

Energiemittelstand unterstützt Forderungen aus Agrar- und Logistikbereich

8. Januar 2024 Firma UNITI Bundesverband EnergieMittelstand Energie- / Umwelttechnik

Vertreter der Landwirtschaft und des Transportwesens haben zu Beginn dieser Woche im Rahmen einer gemeinsamen Protestaktion eine bundesweite Aktionswoche gestartet. UNITI unterstützt inhaltliche Forderungen der

Weiterlesen

Bundeskabinett verabschiedet 37. BImSchV – Wichtiges regulatives Signal für E-Fuels und Wasserstoff im Verkehr

13. Dezember 2023 Firma UNITI Bundesverband EnergieMittelstand Energie- / Umwelttechnik

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf zur Neufassung der 37. BImSchV angenommen, womit kürzlich gefasste EU-Regulierungen in nationales Recht überführt werden sollen. Damit wird ein

Weiterlesen

Autogipfel im Kanzleramt: UNITI fordert Kraftstoff- statt E-Mobilitätsgipfel

27. November 2023 Firma UNITI Bundesverband EnergieMittelstand Fahrzeugbau / Automotive

Bundeskanzler Olaf Scholz und weitere Mitglieder des Bundeskabinetts diskutieren heute u.a. mit Spitzenvertretern der Automobilwirtschaft den Hochlauf der Elektromobilität. Wie sämtliche Marktdaten zeigen, ist das

Weiterlesen

EU-Parlament mit wichtigem Signal für mehr Klimaschutz bei schweren Nutzfahrzeugen

23. November 2023 Firma UNITI Bundesverband EnergieMittelstand Energie- / Umwelttechnik

Das EU-Parlament hat am 21. November seine Position zur Änderung der Verordnung (EU) 2019/1242 zur Festlegung von CO2-Emissionsnormen für schwere Nutzfahrzeuge verabschiedet. Mit der darin

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.