Nach den Plänen der Bundesregierung soll der Einbau von neuen Ölheizungen ab 2024 grundsätzlich verboten werden. Bestehende Anlagen dürfen jedoch vorerst weiterbetrieben werden. Beim Heizöltank
Weiterlesen
Nach den Plänen der Bundesregierung soll der Einbau von neuen Ölheizungen ab 2024 grundsätzlich verboten werden. Bestehende Anlagen dürfen jedoch vorerst weiterbetrieben werden. Beim Heizöltank
Weiterlesen
Nach der Geburt müssen sich Eltern um einige Formalien kümmern, etwa Geburtsurkunde, Kindergeld und Elterngeld beantragen. Bei bestehenden Versicherungen sind oftmals nützliche Nachversicherungsgarantien enthalten, für
Weiterlesen
Mit dem Klimawandel haben Naturgefahren und Wetterextreme drastisch zugenommen. Auch Deutschland muss sich auf mehr und intensivere Stürme, Hagel, Starkregen und Überschwemmungen einstellen. Auf was
Weiterlesen
Die uniVersa hat ihre private Unfallversicherung verbessert und den Schutz erweitert. Als Besonderheit wird im Exklusiv-Tarif auf die Anrechnung eines Mitwirkungsanteils verzichtet. Damit drohen Versicherten
Weiterlesen
Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Die Zahl der Risikogebiete ist erneut gestiegen. Bleiben schwere Folgen zurück, kann dies ein Fall für die private Unfallversicherung sein.
Weiterlesen
Die Bedeutung von Fondspolicen hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen. Doch wer sind die besten Fondspolicen-Anbieter auf dem deutschen Markt? Das haben das Analysehaus
Weiterlesen
Corona-Pandemie, Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine und damit verbunden stark steigende Energiekosten und eine sehr hohe Inflation: Die Zeiten für Versicherungen waren schon einmal besser.
Weiterlesen
Das Deutschlandticket gibt es oftmals auch als vergünstigtes Jobticket. Dank eines höheren Arbeitgeberzuschusses können es Mitarbeitende der uniVersa bereits für knapp 15 Euro monatlich nutzen.
Weiterlesen
Beim neuen Kfz-Tarif der uniVersa steht Elektromobilität hoch im Kurs. Zudem gibt es Verbesserungen beim Fahrerkreis, beim Rabattschutz und für Familien sowie einen höheren Nachlass
Weiterlesen
Vermögenswirksame Leistungen sind eigentlich eine gute Sache, denn sie werden zusätzlich zum Gehalt vom Arbeitgeber gezahlt. Doch es gibt einige Hürden zu überwinden. Die erste
Weiterlesen