Vermögenswirksame Leistungen sind eigentlich eine gute Sache, denn sie werden zusätzlich zum Gehalt vom Arbeitgeber gezahlt. Doch es gibt einige Hürden zu überwinden. Die erste
Weiterlesen
Vermögenswirksame Leistungen sind eigentlich eine gute Sache, denn sie werden zusätzlich zum Gehalt vom Arbeitgeber gezahlt. Doch es gibt einige Hürden zu überwinden. Die erste
WeiterlesenNicht jeder ist mit dem Leistungsangebot der gesetzlichen Krankenkassen zufrieden. Mit welchen Zusatzpolicen man seinen Gesundheitsschutz aufpeppen kann und auf was man achten sollte. Das
WeiterlesenWer ohne Schlüssel vor der eigenen Wohnungstür steht, hat nur noch einen Wunsch: möglichst schnell wieder in die Wohnung zu gelangen. Diese Notlage wird immer
WeiterlesenFrauen leben in Deutschland im Durchschnitt fast fünf Jahre länger und erhalten 420 Euro weniger Rente als Männer. Auf was sie bei der Vorsorge achten
WeiterlesenErstmals bekamen Auszubildende 2022 im Durchschnitt über tausend Euro monatlich an Ausbildungsvergütung. Auf was sie bei der Einkommensabsicherung achten sollten, erklärt die uniVersa. Die Ausbildungsvergütung
WeiterlesenDie Liste der Dinge, die man in den Skiurlaub mitnimmt, ist lang: Skiausrüstung, Geldbeutel, Handy, Ausweis, Reiseapotheke und Sonnencreme, um nur wenige zu nennen. Doch
WeiterlesenIm Januar 2023 lag der Eigenanteil im ersten Jahr einer Unterbringung im Pflegeheim bei durchschnittlich 2.411 Euro pro Monat, wie aus einer Auswertung des Verbandes
WeiterlesenAuch in Deutschland sind Erdbeben möglich. Zwar sind Erdstöße nicht so häufig und stark wie in anderen Ländern, doch trotzdem können diese Beben schwere strukturelle
WeiterlesenMitarbeitergesundheit fördern, das ist das Ziel, welches mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) erreicht werden soll. Die uniVersa hat ihr BGM-Programm durch die Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) prüfen
WeiterlesenFür Sparer gibt es positive Nachrichten: Zwar ist die Inflation nach wie vor auf einem Rekordniveau, aber die Zeiten von Nullzinsen scheinen vorbei zu sein.
Weiterlesen