Mit einer Krankentagegeldversicherung kann man sein Einkommen bei Arbeitsunfähigkeit absichern. Dies ist zum Beispiel bei Arbeitnehmern wichtig, wenn die Lohnfortzahlung des Arbeitgebers endet. Damit die
Weiterlesen
Mit einer Krankentagegeldversicherung kann man sein Einkommen bei Arbeitsunfähigkeit absichern. Dies ist zum Beispiel bei Arbeitnehmern wichtig, wenn die Lohnfortzahlung des Arbeitgebers endet. Damit die
WeiterlesenWelche Unternehmen und Marken genießen bei Verbrauchern ein hohes Ansehen? Diese Frage untersuchte das Institut für Management und Wirtschaftsforschung in einer Studie im Auftrag von
WeiterlesenFondsgebundene Rentenversicherungen aus der dritten Schicht der Altersvorsorge sind sehr beliebt. Sie bieten Anlegern ein Höchstmaß an Flexibilität und Gestaltungsfreiheit. Im Detail unterscheiden sich die
WeiterlesenDie uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2022“, übersetzt führender Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit zählen sie zu den Top ein Prozent der deutschen Arbeitgeber. Die
WeiterlesenWird durch einen Sturm ein Sonnenschirm am Balkon demoliert, fällt dies nicht unter den Versicherungsschutz der Hausratversicherung. Zu diesem Urteil kam das Amtsgericht Freiburg (AZ.:
WeiterlesenQualifizierte Schulabgänger sind am Arbeitsmarkt heiß umworben. Doch welche Unternehmen bieten ein attraktives Umfeld für die Berufsausbildung? Diese Frage untersuchte das Institut für Management- und
WeiterlesenChefarzt, Einzel- oder Zweibettzimmer und freie Klinikwahl. Gesetzlich Krankenversicherte können mit einer privaten Zusatzversicherung zum Privatpatienten im Krankenhaus werden. Das Wirtschaftsmagazin Euro hat zusammen mit
WeiterlesenFür einen guten Sattel und Zubehör müssen Pferdebesitzer oft tief in den Geldbeutel greifen. Schnell kommen hier mehrere tausend Euro zusammen. Doch wer zahlt, wenn
WeiterlesenDr. Andreas Kolb erhielt zum 1. Mai Prokura für die drei uniVersa Versicherungsunternehmen der Kranken-, Lebens- und Allgemeine Versicherung. Bereits im April wurde er zum
WeiterlesenBeamte in Ausbildung haben über ihren Dienstherrn als Krankenfürsorge bereits einen Beihilfeanspruch. Dieser deckt allerdings nicht alle Kosten ab. Mit speziellen Restkosten- und Beihilfeergänzungstarifen können
Weiterlesen