Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma VAUNET - Verband Privater Medien e. V.

VAUNET: Ministerpräsidentenkonferenz beschließt in der Auftragsreform wichtige Beschränkungen für öffentlich-rechtlichen Rundfunk

2. Juni 2022 Firma VAUNET - Verband Privater Medien e. V. Medien

Der VAUNET – Verband Privater Medien begrüßt, dass die Ministerpräsidentenkonferenz bei ihrem Beschluss zum zukünftigen Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks eine Lösung gefunden hat, die in

Weiterlesen

Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien auf Erholungskurs

19. Mai 2022 Firma VAUNET - Verband Privater Medien e. V. Medien

Umsatzvolumen der Gesamtbranche 2021 und 2022 wieder gestiegen Radio- und TV-Werbung jedoch noch unter Vorkrisenniveau Wachstumstreiber ist die Werbung in Streamingangeboten Für das laufende Jahr

Weiterlesen

VAUNET zum Digital Markets Act: Europa stellt wichtige Weichen für die Regulierung von Gatekeepern

25. März 2022 Firma VAUNET - Verband Privater Medien e. V. Medien

Der VAUNET begrüßt die am 24.03.2022 getroffene Einigung im politischen Trilog zum Digital Markets Act (DMA). Mit dem Gesetz über digitale Märkte geht die EU

Weiterlesen

Claus Grewenig neuer Vorstandsvorsitzender des VAUNET – Verband Privater Medien

22. Februar 2022 Firma VAUNET - Verband Privater Medien e. V. Medien

  Fokus der Verbandsarbeit 2022 liegt auf den Themen Plattformen, Refinanzierung und einem ausgewogenen dualen Mediensystem „Branche steht für kreative Inhalte, technologie- und datenbasierte Innovationen

Weiterlesen

Audio- und audiovisuelle Mediennutzung steigt in Deutschland erstmals auf 10 Stunden pro Tag

3. Februar 2022 Firma VAUNET - Verband Privater Medien e. V. Medien

  Im Vergleich zu 2019 Steigerung um 54 Minuten seit Beginn der Corona-Pandemie Nachfrage nach verlässlicher Einordnung, Information und Unterhaltung ungebrochen Finanzierungsgrundlagen der privaten Medienanbieter

Weiterlesen

VAUNET fordert ausbalanciertes Gesamtkonzept für die duale Hörfunk- und Audio-Ordnung in Deutschland

17. Januar 2022 Firma VAUNET - Verband Privater Medien e. V. Medien

Bei Diskussion zur Auftrags- und Strukturoptimierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist separater Blick auf Radio und Audio dringend notwendig Klare Begrenzung von Programm-, Angebots- und Werbemöglichkeiten

Weiterlesen

VAUNET sieht erheblichen Nachbesserungsbedarf bei Auftrags- und Strukturreform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

17. Januar 2022 Firma VAUNET - Verband Privater Medien e. V. Medien

Vorschläge der Länder berücksichtigen die Auswirkungen auf das gesamte Mediensystem bislang nur unzureichend und drohen, die Statik der dualen Medienordnung zu Lasten der Privaten nachhaltig

Weiterlesen

VAUNET: Auf neue Bundesregierung warten drängende Aufgaben bei der Medienregulierung – „Schnelles und umsichtiges Handeln ist gefragt“

9. Dezember 2021 Firma VAUNET - Verband Privater Medien e. V. Medien

Anlässlich des Amtsantritts der neuen Bundesregierung begrüßt der VAUNET, dass mit dem Koalitionsvertrag in mehreren Punkten wichtige medienpolitische Weichenstellungen getroffen wurden. Es ist erfreulich und

Weiterlesen

VAUNET-Studie zu Zukunftstrends beim InCar-Infotainment

7. Dezember 2021 Firma VAUNET - Verband Privater Medien e. V. Medien

Relevanz von Radio und Audio im Auto steigt Branchendialog und Zusammenarbeit beim Thema Usability immer wichtiger Auto ohne Radio und Audio? Das wird auch in

Weiterlesen

Regierungsparteien setzen wichtiges Signal für Erhalt von Rundfunk- und Kulturfrequenzen

2. Dezember 2021 Firma VAUNET - Verband Privater Medien e. V. Medien

Die Frequenzen für Rundfunk und Kultur im Bereich 470 bis 694 MHz müssen über 2030 erhalten bleiben – das war Tenor einer hochkarätig besetzten und

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 6 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Doppelte Belastung für Textilindustrie in Baden-Württemberg: Konjunkturflaute und transatlantische Zölle
  • NetraMark gibt Partnerschaft mit Pentara bekannt, die der Erkennung von Verhaltensanomalien in Prüfzentren und bei Studienteilnehmern sowie der Gewährleistung der Integrität klinischer Studien dient

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Doppelte Belastung für Textilindustrie in Baden-Württemberg: Konjunkturflaute und transatlantische Zölle
  • NetraMark gibt Partnerschaft mit Pentara bekannt, die der Erkennung von Verhaltensanomalien in Prüfzentren und bei Studienteilnehmern sowie der Gewährleistung der Integrität klinischer Studien dient

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.