Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma VDI/VDE Innovation + Technik GmbH - Projektträger Förderwettbeweb

EEW-Novelle fördert investive Maßnahmen von Unternehmen bei einer Verbesserung ihrer Energie- und Ressourceneffizienz noch effektiver

8. Mai 2023 Firma VDI/VDE Innovation + Technik GmbH - Projektträger Förderwettbeweb Energie- / Umwelttechnik

. Der neue Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz auf einen Blick: Mit dem novellierten Förderwettbewerb seit 1. Mai 2023 haben Unternehmen jetzt noch mehr Spielraum insbesondere

Weiterlesen

Kick-Off-Veranstaltung zur kommenden EEW-Novellierung

3. April 2023 Firma VDI/VDE Innovation + Technik GmbH - Projektträger Förderwettbeweb Energie- / Umwelttechnik

Am 18.04.2023 findet eine hybride Kick-Off-Veranstaltung zur kommenden Novellierung der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW), auf der Hannover Messe statt. Im

Weiterlesen

Start der 18. Wettbewerbsrunde mit höherem Rundenbudget für mehr Energie- und Ressourceneffizienz

1. März 2023 Firma VDI/VDE Innovation + Technik GmbH - Projektträger Förderwettbeweb Energie- / Umwelttechnik

Am 27. Februar 2023 ist die 18. Runde im Rahmen der "Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Förderwettbewerb“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und

Weiterlesen

Neue Wettbewerbsrunde in der „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Förderwettbewerb“ startet am 1. Dezember 2022

28. November 2022 Firma VDI/VDE Innovation + Technik GmbH - Projektträger Förderwettbeweb Energie- / Umwelttechnik

Unternehmen die ihre CO2-Bilanz durch Investitionen in energie- und ressourcensparende Technologien verbessern möchten, können ab dem 1. Dezember 2022 wieder einen Förderantrag in der „Bundesförderung

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Leibniz-Rechenzentrum rechnet jetzt mit Licht: Weltweit erster photonischer KI-Rechner von Q.ANT geht in Betrieb
  • Q.ANT sichert 62 Millionen Euro Investment für photonische Prozessoren: Innovationsschub für Computing der Zukunft
  • Stabile Ausbildungssituation im Handwerk
  • Ausbildungsstart bei VAHLE: 16 neue Talente starten in Kamen ins Berufsleben
  • Sematell launcht ReplyX Next Gen – KI-Kundenservice für wachsende E-CommerceTeams

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Leibniz-Rechenzentrum rechnet jetzt mit Licht: Weltweit erster photonischer KI-Rechner von Q.ANT geht in Betrieb
  • Q.ANT sichert 62 Millionen Euro Investment für photonische Prozessoren: Innovationsschub für Computing der Zukunft
  • Stabile Ausbildungssituation im Handwerk
  • Ausbildungsstart bei VAHLE: 16 neue Talente starten in Kamen ins Berufsleben
  • Sematell launcht ReplyX Next Gen – KI-Kundenservice für wachsende E-CommerceTeams

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.