1 Mio. Elektroautos bis 2020: Ist diese Zielsetzung des Bundes einzuhalten? Und welche Rolle spielt die Ladeinfrastruktur dabei? Experten aus Energie- und Automobilwirtschaft diskutieren auf
Weiterlesen
1 Mio. Elektroautos bis 2020: Ist diese Zielsetzung des Bundes einzuhalten? Und welche Rolle spielt die Ladeinfrastruktur dabei? Experten aus Energie- und Automobilwirtschaft diskutieren auf
Weiterlesen
Auf 10.000 Arbeiter kommen aktuell weltweit 74 Roboter – Tendenz steigend und vor den Anforderungen der Industrie 4.0 eine durchaus notwendige Entwicklung. Das VDI-Event „Robotik
Weiterlesen
Mit unseren Fahrgewohnheiten ändert sich auch der Innenraum unseres Autos. Das Automatiserte Fahren hält völlig neue Anforderungen an das Interieur bereit. Die 9. VDI-Fachkonferenz „Automobiles
Weiterlesen
Der Boom in der Baubranche hält an: Für 2017 fiel die Prognose von Peter Hübner, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB), mit einem Umsatzplus
Weiterlesen
Der Konsument orientiert sich um: Weg vom traditionellen Fahrzeugbesitz hin zu automatisierten, elektrischen und individuellen Mobilitätslösungen. Bedeutet dies das Ende vom eigenen Auto? Vom 28.
Weiterlesen
Kommando per Handgeste: 3D-Touch Displays sind der neue Standard im Cockpit. Die 5. internationale VDI-Konferenz „Automotive HMI & Connectivity“, am 26. – 27. September 2018,
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz (KI) in der Automobilindustrie boomt. Sie ist die Schlüsseltechnologie für automatisiertes Fahren und birgt Einsparungspotenzial in Milliardenhöhe. Der ELIV MarketPlace 2018, am 16.
Weiterlesen
Der internationale VDI-Kongress „Dritev – Getriebe in Fahrzeugen“ hat sich erneut mit rund 1.500 Besuchern als wichtigster Branchentreffpunkt positioniert. Vom 27. bis 28. Juni hat
Weiterlesen
Mit rund 800 Besuchern ist am Mittwoch die CONCAR-EXPO 2018 in Berlin erfolgreich zu Ende gegangen. Besondere Besuchermagnete waren in diesem Jahr sowohl die live
Weiterlesen
Der Maschinen- und Anlagenbau gehört nach wie vor zu den innovativsten und forschungsintensivsten Branchen. Hier entsteht maßgeblich die Technologie von morgen und das erfordert gut
Weiterlesen