Wie lässt sich recyclinggerechtes Bauen umsetzen? Mit steigender Knappheit von Baustoffen wird Materialeffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Baubranche immer wichtiger. Die Recyclingfähigkeit von Gebäuden wird
Weiterlesen
Wie lässt sich recyclinggerechtes Bauen umsetzen? Mit steigender Knappheit von Baustoffen wird Materialeffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Baubranche immer wichtiger. Die Recyclingfähigkeit von Gebäuden wird
Weiterlesen
Alternativen zu Primärrohstoffen einzusetzen, ist eine Möglichkeit, die Nachfrage nach Rohstoffen zu decken und sich vom globalen Geschehen unabhängiger zu machen. Benötigte Materialien können durch
Weiterlesen
Nachrüsten statt Neukauf: Um die Produktion in Unternehmen fit für Industrie 4.0 zu machen, lassen sich viele Maschinen aufrüsten. Die aktuelle Studie „Ökologische und ökonomische
Weiterlesen
Durch Simulation statt Prototypen: Digitale Technologien können natürliche Ressourcen in der Produktentwicklung und -nutzung sparen. Die aktuelle Kurzanalyse „Digitale Technologien für die Entwicklung ressourceneffizienter Produkte
Weiterlesen
In der chemischen Produktion ist der Verbrauch von Material und Energie grundsätzlich hoch und somit auch das Potenzial, diesen stetig zu reduzieren. Möglichkeiten dazu werden
Weiterlesen
Steigende Temperaturen und eine wachsende Nachfrage nach Klimaanlagen sind derzeit ein Kreislauf, der durchbrochen werden kann: Wenn Wasser statt Kältemittel mit einem hohen Treibhauspotenzial verwendet
Weiterlesen
Durch eine schlankere Produktion lassen sich mehrere Ziele erreichen: eine höhere Qualität, Zeitersparnis, aber auch ein geringerer Verbrauch von natürlichen Ressourcen. Um mit einem effizienten
Weiterlesen
Mit einem ganzheitlichen Blick auf die Ökobilanz kann lokale Fertigung in vielen Fällen natürliche Ressourcen sparen – u.a. durch kürzere Wege für Mitarbeitende und Waren.
Weiterlesen
Das Konzept eines schlanken, ganzheitlichen Produktionssystems, mit dem wesentlichen Ziel, Verschwendung zu vermeiden, ist seit den Neunzigerjahren bekannt. Die aktuelle Kurzanalyse „Ressourceneffizienz durch Produktionsplanung und
Weiterlesen
Durch ein engeres Zusammenspiel von Lieferanten, Unternehmen und Kunden lassen sich viele natürliche Ressourcen sparen. Ist die Beschaffungs-, Produktions- und Vertriebsstruktur besser auf die Bedürfnisse
Weiterlesen