Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma VDI ZRE (c/o VDI Technologiezentrum GmbH)

Bewertung entlang des Produktlebenswegs

12. Juni 2024 Firma VDI ZRE (c/o VDI Technologiezentrum GmbH) Produktionstechnik

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Ressourceninanspruchnahme von Produkten im gesamten Produktlebensweg zu reduzieren. Eine ganzheitliche Sichtweise ist im Zuge der Produktentwicklung daher essenziell für

Weiterlesen

Auf Ressourceneffizienz bauen

6. März 2024 Firma VDI ZRE (c/o VDI Technologiezentrum GmbH) Produktionstechnik

Der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen ist unerlässlich, um die Belastbarkeitsgrenzen der Erde nicht zu überschreiten – das gilt auch im Bauwesen. Wie KMU des

Weiterlesen

Der Ressourceneffizienz-Turbo für die Produktentwicklung

22. Februar 2024 Firma VDI ZRE (c/o VDI Technologiezentrum GmbH) Produktionstechnik

80 Prozent der Umweltauswirkungen eines Produkts werden bereits in den frühen Phasen der Produktentwicklung festgelegt. Daher ist es entscheidend, so früh wie möglich im Entwicklungsprozess

Weiterlesen

Beim Bauen von Beginn an auf Ressourceneffizienz setzen

1. Februar 2024 Firma VDI ZRE (c/o VDI Technologiezentrum GmbH) Produktionstechnik

Noch bevor die Bauphase eines Gebäudes beginnt, lassen sich bereits die Grundlagen für das Einsparen von Ressourcen schaffen. Doch an welchem Punkt anfangen? Die interaktive

Weiterlesen

Bauen und betreiben – und zwar ressourcenschonend

15. Januar 2024 Firma VDI ZRE (c/o VDI Technologiezentrum GmbH) Bautechnik

Bau und Betrieb von Gebäuden gehen unweigerlich mit dem Einsatz natürlicher Ressourcen einher. Die interaktive Webvisualisierung „Ressourcenschonendes Gebäude“ des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt Unternehmen,

Weiterlesen

Rezyklatbasierte Verpackungen sparen Ressourcen und bieten Qualität

10. Oktober 2023 Firma VDI ZRE (c/o VDI Technologiezentrum GmbH) Produktionstechnik

Bis 2030 sollen in der EU 55 % der Kunststoffverpackungen werterhaltend recycelt werden. Inwieweit sich Rezyklate dabei für die Herstellung hochwertiger Verpackungsprodukte eignen und wann

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.