Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau

Tiefpunkt der Bestellungen ist wohl überwunden

3. September 2020 Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau Maschinenbau

Die Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau sind auch im Juli prozentual zweistellig gesunken, allerdings hat sich der Rückgang spürbar abgeschwächt. Im Vergleich zum Vorjahr blieben

Weiterlesen

„Investitionsabkommen EU-China muss kommen!“

1. September 2020 Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau Finanzen / Bilanzen

Zum Besuch des chinesischen Außenministers Wang Yi in Berlin sagt Ulrich Ackermann, Abteilungsleiter Außenwirtschaft im VDMA: „Das bereits seit 2013 verhandelte bilaterale Investitionsabkommen der Europäischen

Weiterlesen

Ralf Winkelmann in den Vorstand von VDMA Robotik + Automation berufen

31. August 2020 Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau Firmenintern

Ralf Winkelmann, Geschäftsführer der FANUC Deutschland GmbH und Vice President FANUC Europe Corporation, ist neues Mitglied im Vorstand des VDMA-Fachverbandes Robotik + Automation. Mit der

Weiterlesen

„Generelle Maskenpflicht am Arbeitsplatz ist nicht sinnvoll“

26. August 2020 Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau Ausbildung / Jobs

Bund und Länder beraten am morgigen Donnerstag über das weitere Vorgehen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Dazu erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:  „Eine zweite Corona-Welle würde sich

Weiterlesen

„Verlängerung der Kurzarbeit ist im Grundsatz richtig“

26. August 2020 Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau Maschinenbau

Der Koalitionssauschuss hat sich darauf verständigt, die Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes zu verlängern. Dazu erklärt VDMA-Präsident Carl Martin Welcker: „Die Große Koalition hat mit der Verlängerung

Weiterlesen

Industriearmaturen behaupten sich in schwierigem Umfeld

25. August 2020 Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau Maschinenbau

Stabiles Inlandsgeschäft sorgt für Umsatzplus im ersten Halbjahr Umsatzminus im zweiten Halbjahr erwartet Exporte nach Europa und USA brechen ein  Die weltweite Corona-Krise trübt auch

Weiterlesen

VDMA: Mercosur muss kommen!

24. August 2020 Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau Maschinenbau

Zur Äußerung von Bundeskanzlerin Angela Merkel, sie habe „erhebliche Zweifel“ an der Umsetzung des EU-Freihandelsabkommens mit den Mercosur-Staaten, sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA: „Das

Weiterlesen

NRW-Maschinenbau: trotz Krise nur moderater Beschäftigtenrückgang

24. August 2020 Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau Maschinenbau

Umsatzminus im ersten Halbjahr von 11,9 Prozent 5.000 Beschäftigte weniger seit Jahresbeginn Konjunkturindikatoren geben etwas Hoffnung Die nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbauer verzeichnen in den ersten

Weiterlesen

„Automation auf einem Niveau, das ich mir vor fünf Jahren nicht hätte vorstellen können“

13. August 2020 Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau Maschinenbau

Seit 100 Jahren ist KAMPF auf Schneid- und Wickeltechnik spezialisiert. In den Anfangsjahren belieferten die Oberberger regionale Papierverarbeiter. Heute gehen ihre Maschinen an Hersteller von

Weiterlesen

„Strafzölle im Airbus-Streit treffen die Falschen“

13. August 2020 Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau Maschinenbau

Der Streit um Subventionen für den Flugzeugbauer Airbus und die daraus resultierenden US-Strafzölle auf europäische Produkte belastet auch Unternehmen aus Deutschland. Der VDMA lehnt diese

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 25 26 27 28 29 … 38 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Reifen für Geländewagen im Test: Auf Straße nicht zu empfehlen
  • Mercedes-Vertriebschef: Absatz von Elektroautos lässt sich seriös nicht einschätzen
  • „Zinswende in Gefahr: Geldmengenwachstum mahnt zur Vorsicht“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zinskommentar
  • Post, die wartet, kostet Geld
  • Podcast-Episoden-Titelgenerator

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Reifen für Geländewagen im Test: Auf Straße nicht zu empfehlen
  • Mercedes-Vertriebschef: Absatz von Elektroautos lässt sich seriös nicht einschätzen
  • „Zinswende in Gefahr: Geldmengenwachstum mahnt zur Vorsicht“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zinskommentar
  • Post, die wartet, kostet Geld
  • Podcast-Episoden-Titelgenerator

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.