Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU)

VKU: Richtige Richtung, aber noch Verbesserungsbedarf

16. August 2023 Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Energie- / Umwelttechnik

Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch das „Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze“ (kurz: Wärmeplanungsgesetz, WPG) beschlossen. Ziel ist eine flächendeckende Wärmeplanung

Weiterlesen

VKU begrüßt Solarpaket und betont Chancen der Zusammenarbeit zwischen Energieversorgern und Wohnungsunternehmen

16. August 2023 Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Energie- / Umwelttechnik

Das Bundeskabinett will am heutigen Mittwoch ein sogenanntes Solarpaket I beschließen und damit den Ausbau der Solarenergie vorantreiben. VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing: „Wir begrüßen das aktuelle

Weiterlesen

Abfallgebühren für Chipfabriken?

15. August 2023 Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Energie- / Umwelttechnik

Mit dem kürzlich vorgelegten Entwurf für ein Haushaltsfinanzierungsgesetz plant die Bundesregierung u.a. die Anhebung des CO2-Preises auf 40,00 Euro pro Tonne ab 2024. Zeitgleich soll

Weiterlesen

Schadensrisiko mindestens 150 Millionen Euro: Insolvenz von Biogashändler BMP Greengas sorgt für große Verunsicherung in der Branche

3. August 2023 Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Finanzen / Bilanzen

Im Zusammenhang mit dem Insolvenzverfahren gegen den führenden Biogashändler BMP Greengas beziffert der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) den möglichen Schaden für betroffene Stadtwerke auf mindestens 150

Weiterlesen

Causa BMP Greengas: VKU fordert Landesregierung zum Eingreifen auf

2. August 2023 Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Verbraucher & Recht

Das Amtsgericht Karlsruhe hat gegen den führenden deutschen Biogashändler BMP Greengas das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung („Schutzschirmverfahren“) eröffnet.   Dazu Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler

Weiterlesen

Förderung wasserstofffähiger Kraftwerke: VKU zur Grundsatzeinigung mit der EU-Kommission

1. August 2023 Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Energie- / Umwelttechnik

Anlässlich der Grundsatzeinigung der Bundesregierung mit der EU-Kommission über die Förderung neuer wasserstofffähiger Kraftwerke sagt ein Sprecher des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU): „Die Einigung auf

Weiterlesen

VKU begrüßt Preisanreize für Kundinnen und Kunden mit steuerbaren Verbrauchseinrichtungen, lehnt aber starre Beschränkungen für sogenannte Spitzenglättung ab

27. Juli 2023 Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Energie- / Umwelttechnik

Paragraph § 14a Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) sieht vor, dass Verteilnetzbetreiber den Strombezug von steuerbarer Verbrauchseinrichtungen wie zum Beispiel Elektromobilen und Wärmepumpen bei Netzüberlastung im Interesse aller

Weiterlesen

Kabinettsbeschluss: VKU zur Nationalen Wasserstoffstrategie

26. Juli 2023 Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Energie- / Umwelttechnik

Heute hat das Kabinett die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) sieht in der Strategie einen wichtigen Schritt für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft,

Weiterlesen

Zustimmung und Kritik zum Referentenentwurf des „Wärmeplanungsgesetzes“

26. Juli 2023 Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Energie- / Umwelttechnik

Anlässlich des Endes der Frist zur Stellungnahme zum zweiten Referentenentwurf zum „Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarboniserung der Wärmenetze“ (kurz: Wärmeplanungsgesetz, WPG) am heutigen

Weiterlesen

VKU begrüßt Geywitz-Vorschlag für flächendeckende Wärmeplanung

21. Juni 2023 Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Energie- / Umwelttechnik

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt einen Vorschlag von Bundesbauministerin Klara Geywitz für eine flächendeckende Wärmeplanung. Geywitz hatte am Mittwoch in der Fragestunde des Bundestags

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 8 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.