Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU)

Umsetzung der EU-Notfallverordnung in nationales Recht

31. Januar 2023 Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Energie- / Umwelttechnik

Das Bundeskabinett hat am gestrigen Montag den von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck vorgelegten Entwurf einer Formulierungshilfe zur Umsetzung der EU-Notfall-Verordnung (Verordnung EU 2022/2577) beschlossen.

Weiterlesen

Energiewirtschaftsgesetz: VKU für Steuermöglichkeit von Verbrauchseinrichtungen

27. Januar 2023 Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Energie- / Umwelttechnik

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt in einer Stellungnahme die Vorschläge der Bundesnetzagentur zur Integration so genannter steuerbarer Verbrauchseinrichtungen und Netzanschlüssen in das Stromnetz. „Mit

Weiterlesen

Energiewende: Netzstabilität durch Netzausbau und intelligente Steuerung

26. Januar 2023 Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Energie- / Umwelttechnik

Anlässlich einer Fachtagung zur Zukunft der Stromnetze hat Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU), die Bedeutung von Stadtwerken und kommunalen Energieversorgern bei der

Weiterlesen

Kommunen und Stadtwerke gestalten die Energie- und Wärmewende vor Ort

26. Januar 2023 Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Energie- / Umwelttechnik

Anlässlich des Zukunftsforums ländliche Entwicklung im Rahmen der Grünen Woche in Berlin weisen der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) und der Verband kommunaler Unternehmen e.V.

Weiterlesen

Energiekrise: „Für eine Entwarnung ist es noch zu früh“

24. Januar 2023 Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Energie- / Umwelttechnik

Trotz positiver Entwicklungen auf den Energiemärkten mahnt VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing weiterhin zur Vorsicht und zum Energiesparen: „Für eine Entwarnung ist es noch zu früh.“ Begünstigt

Weiterlesen

VKU zur heute vorgestellten Fachkräftestrategie der Bundesregierung im Bundestag

20. Januar 2023 Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Bildung & Karriere

Heute diskutiert der Bundestag die Fachkräftestrategie der Bundesregierung. Die Kommunalwirtschaft kommentiert wie folgt: Karin Pfäffle, Geschäftsführerin Stromnetz Hamburg und Vorsitzende des VKU-Ausschusses für Personalfragen kommunaler

Weiterlesen

VKU-Statement zur heutigen ersten Lesung im Bundestag zum Einwegkunststofffondsgesetz

19. Januar 2023 Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Medien

Das Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) wird heute in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten. Es schafft die rechtlichen Grundlagen für die Einrichtung eines Einwegkunststofffonds durch das Umweltbundesamt,

Weiterlesen

VKU zur geplanten Reform des Strommarkts

17. Januar 2023 Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Energie- / Umwelttechnik

Für eine schnelle Energiewende und die damit verbundene geplante Reform des Strommarktes sind aus Sicht des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) drei Punkte wichtig: Attraktive Investitionsanreize,

Weiterlesen

Neue Publikation des VKU: Information 107 „Unfallgeschehen. Auswertung der Umfrageergebnisse 2022 in der Abfallwirtschaft und Straßenreinigung“

16. Januar 2023 Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Verbraucher & Recht

Eine sorgfältige Erhebung und Bewertung von Unfällen ist von zentraler Bedeutung für Unternehmen der Entsorgungsbranche, insbesondere auch für den Arbeitsschutz. Die neue Publikation des VKU

Weiterlesen

Mobilitätsgipfel im Kanzleramt: VKU warnt vor Spaltung in urbane Ballungszentren mit Schnelllade-Hubs und ländliche Regionen ohne Ladesäulen

10. Januar 2023 Firma Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Energie- / Umwelttechnik

Anlässlich des für den heutigen Dienstagnachmittag geplanten „Spitzentreffen der Strategieplattform der Automobil- und Mobilitätswirtschaft“ im Kanzleramt warnt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vor einer Spaltung

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.