Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Corona-Warn-App für Verbraucher erklärt

18. Juni 2020 Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Verbraucher & Recht

Laut Bundesregierung ist die gerade veröffentlichte Corona-Warn-App ein wichtiges Instrument bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Wenn ein möglichst großer Teil der Bevölkerung die App nutzt,

Weiterlesen

Verbraucherzentrale lädt zur Smartphone-Rallye ein

16. Juni 2020 Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Verbraucher & Recht

. Am 19. Juni findet der erste bundesweite Digitaltag statt  Ziel des Digitaltages ist es, die digitale Teilhabe zu fördern Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beteiligt sich

Weiterlesen

Corona und Reisen, Kinder im Netz, Smartphone Sprechstunde und digitaler Nachlass

5. Juni 2020 Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Verbraucher & Recht

. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wartet im Juni mit einem breiten digitalen Informationsangebot auf Erneut Web-Seminar zu Verbraucherfragen rund um Corona und Reisen Erstmals auch Web-Seminare

Weiterlesen

Nicht gezahlte Stromrechnung – Wie hoch dürfen die Mahnkosten sein?

4. Juni 2020 Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Verbraucher & Recht

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat die Mahnkosten-pauschalen von rheinland-pfälzischen Energieversorgern überprüft. Sechs Anbieter wurden wegen zu hoher Mahnkosten abgemahnt. Bundesgerichtshof: Pauschale darf maximal zwei Euro betragen.

Weiterlesen

Internet zu langsam?

18. Mai 2020 Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Verbraucher & Recht

In einem stichprobenartigen Marktcheck der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erreichte nur 20 Prozent der Teilnehmenden die vertraglich   vereinbarte Internetgeschwindigkeit. Bei rund 47 Prozent stand weniger als die

Weiterlesen

Kauf auf Rechnung im Internet

5. Mai 2020 Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Verbraucher & Recht

In Zeiten von Corona nehmen Käufe im Internet zu. Viele Bestellungen erfolgen auf Rechnung. Wegen Lieferengpässen erhalten Kunden derzeit vermehrt Rechnungen von Zahlungsdiensten, bevor die

Weiterlesen

Energiespar-Tipps für das Home-Office – Teil 3

29. April 2020 Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Verbraucher & Recht

Im dritten Teil ihrer Serie Energiespar-Tipps im Homeoffice gibt die Energieberatung der Verbraucherzentrale Tipps für Geschirrspülmaschine, Wäschetrockner und Kaffeemaschinen. Geschirrspülmaschine: Eine Geschirrspülmaschine sollte voll beladen

Weiterlesen

Stromspar-Tipps für das Home-Office

16. April 2020 Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Verbraucher & Recht

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt Tipps zum Stromsparen im Home-Office. In einer dreiteiligen Serie behandeln die Energieexperten der Verbraucherzentrale die Bereiche Computer/Router/Steckdosenleisten, Licht/Heizung/Kochen/Backen und Spülen/Waschen/Trocknen.

Weiterlesen

Sicher – Fahr ich Rad

15. April 2020 Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Verbraucher & Recht

Endlich ist der Frühling da. Die perfekte Gelegenheit für eine Fahrradtour durch die blühende Natur. Um die Infektionsgefahr durch das Corona-Virus gering zu halten, sollten

Weiterlesen

Corona-Krise: Kein Geld mehr für Strom und Heizung? Das können Sie tun

2. April 2020 Firma Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Verbraucher & Recht

Die Bundesregierung hat ein „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie“ erlassen. Darin hat sie den Haushalten Hilfe zugesagt, die wegen ausfallender oder abnehmender Einkünfte

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 18 19 20 21 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Doppelte Belastung für Textilindustrie in Baden-Württemberg: Konjunkturflaute und transatlantische Zölle
  • NetraMark gibt Partnerschaft mit Pentara bekannt, die der Erkennung von Verhaltensanomalien in Prüfzentren und bei Studienteilnehmern sowie der Gewährleistung der Integrität klinischer Studien dient

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Doppelte Belastung für Textilindustrie in Baden-Württemberg: Konjunkturflaute und transatlantische Zölle
  • NetraMark gibt Partnerschaft mit Pentara bekannt, die der Erkennung von Verhaltensanomalien in Prüfzentren und bei Studienteilnehmern sowie der Gewährleistung der Integrität klinischer Studien dient

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.