Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Verbraucherzentrale Sachsen

99-Jahre-Prämiensparen-Gerichtsurteil gilt auch für die Sparkasse Zwickau

18. August 2021 Firma Verbraucherzentrale Sachsen Verbraucher & Recht

Im Streit um die Laufzeit von Prämiensparverträgen sprach das Oberlandesgericht Dresden gegen die Sparkasse Zwickau 2019 ein Grundsatzurteil (Aktenzeichen 8 U 1770/18). Es ging darum,

Weiterlesen

Lücken bei der Kennzeichnung von Grillfleisch

11. August 2021 Firma Verbraucherzentrale Sachsen Verbraucher & Recht

Ob kleines Gartenfest oder nur der Ausgang eines Sommersamstagabends – Grillen gehört für viele einfach dazu. Und weil es praktisch ist, wird Grillfleisch im Handel

Weiterlesen

Hand in Hand: Verbraucher- und Opferschutz

5. August 2021 Firma Verbraucherzentrale Sachsen Verbraucher & Recht

Der Landesvorsitzende des WEISSEN RINGS, Geert Mackenroth MdL, und der Vorstand der Verbraucherzentrale Sachsen, Andreas Eichhorst, haben die Zusammenarbeit zwischen Verbraucher- und Opferschutz in einem

Weiterlesen

Hohe Nachfrage zu unzulässigen Bankgebühren

30. Juli 2021 Firma Verbraucherzentrale Sachsen Verbraucher & Recht

Hat das Kreditinstitut an der Gebührenschraube gedreht? Ist das Girokonto schon wieder zwei Euro teurer? Kostet die Einzahlung von Bargeld plötzlich 2,90 Euro pro Vorgang?

Weiterlesen

Energie für die Nachtschicht?

27. Juli 2021 Firma Verbraucherzentrale Sachsen Energie- / Umwelttechnik

Wer in Schichten arbeitet, insbesondere in Nachtschichten, muss dann körperlich und geistig leistungsfähig sein, wenn die innere Uhr Schlaf und Ruhe verlangt. Die Essenszeiten verschieben

Weiterlesen

BGH urteilt zur nachträglichen Einführung einer Servicepauschale

30. Juni 2021 Firma Verbraucherzentrale Sachsen Verbraucher & Recht

Können Bausparkassen in bestehenden Verträgen mit Verbraucher*innen nachträglich Servicepauschalen einführen? Über diese Frage wird am 6. Juli der Bundesgerichtshof (Aktenzeichen XI ZR 4/20) in Karlsruhe

Weiterlesen

Neue Pfändungsfreigrenzen ab Juli

28. Juni 2021 Firma Verbraucherzentrale Sachsen Verbraucher & Recht

Alle zwei Jahre werden turnusmäßig die Pfändungsbeträge angepasst. So erhöhen sich zum 1. Juli 2021 die Pfändungsfreibeträge um 6,28 Prozent und damit deutlich höher als

Weiterlesen

Einfach mal richtig abschalten!

25. Juni 2021 Firma Verbraucherzentrale Sachsen Verbraucher & Recht

Stromsparen klappt im eigenen Haushalt am besten, wenn nur die Geräte eingeschaltet sind, die wirklich genutzt werden. Im Umkehrschluss sollte vor der Abreise in den

Weiterlesen

Ende der Geduld: BaFin erlässt Allgemeinverfügung und stärkt Sparer*innen

22. Juni 2021 Firma Verbraucherzentrale Sachsen Verbraucher & Recht

Lange hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) auf die Einsicht der Kreditinstitute gehofft – leider vergebens. Weder Gespräche noch der öffentliche Druck oder der Runde

Weiterlesen

Sonnen-Kraftwerk für den Balkon

16. Juni 2021 Firma Verbraucherzentrale Sachsen Energie- / Umwelttechnik

Nicht jeder kann sich eine große Solaranlage aufs Dach setzen. Mit Stecker-Solargeräten bieten sich für Mieter*innen und Wohnungseigentümer*innen aber Alternativen der Stromerzeugung für den Balkon

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 11 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Wie können müde Beine schneller regenerieren?
  • Udo Jürgens Hommage – Sein Leben, seine Lieder
  • Wissenschaftliches Know-how in den Arbeitsalltag integrieren
  • Nachhaltiger, digitaler Einkauf in der Verwaltung
  • Erfolg für den Leichtbau in der Automobilbranche: EU entschärft Entwurf zur Altfahrzeugrichtlinie (ELV)

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Wie können müde Beine schneller regenerieren?
  • Udo Jürgens Hommage – Sein Leben, seine Lieder
  • Wissenschaftliches Know-how in den Arbeitsalltag integrieren
  • Nachhaltiger, digitaler Einkauf in der Verwaltung
  • Erfolg für den Leichtbau in der Automobilbranche: EU entschärft Entwurf zur Altfahrzeugrichtlinie (ELV)

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.