Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Verbraucherzentrale Sachsen

DIGITALTAG 2021: Informieren. Diskutieren. Spielend lernen.

10. Juni 2021 Firma Verbraucherzentrale Sachsen Verbraucher & Recht

Deutschland liegt noch weit unter seinen Möglichkeiten, wenn es um digitales Know-how geht. Ihre eigene Digitalkompetenz schätzen die Deutschen laut einer Studie (DFA Digital für

Weiterlesen

Sparkasse Muldental: Entscheidung über Musterklage vertagt

2. Juni 2021 Firma Verbraucherzentrale Sachsen Verbraucher & Recht

Das Oberlandesgericht Dresden hat heute in der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale Sachsen gegen die Sparkasse Muldental noch keine Entscheidung getroffen. Bei der Verhandlung ging es vor

Weiterlesen

Neues EU-Energielabel erklärt: am Beispiel von Kühlschränken

25. Mai 2021 Firma Verbraucherzentrale Sachsen Verbraucher & Recht

Seit März 2021 sind viele Haushaltsgeräte mit einem neuen Energielabel versehen. Die meisten Geräte bekommen eine neue Effizienzklasse und werden nicht selten mit einem höheren

Weiterlesen

Bündnis gegen Wucher gewinnt BdV

18. Mai 2021 Firma Verbraucherzentrale Sachsen Verbraucher & Recht

Bankenwucher aufzudecken und einzudämmen, das hat sich das Bündnis gegen Wucher mit Gründung 2018 zur Aufgabe gemacht. Nun darf das Bündnis einen neuen starken Partner

Weiterlesen

Gericht verbietet Werbeaussagen für Vitamin-Pillen-Abo

18. Mai 2021 Firma Verbraucherzentrale Sachsen Verbraucher & Recht

Vitamine im Abo, der Gesundheit etwas Gutes tun und das Ganze noch mit einer Geld-zurück-Garantie: Mit vielen Versprechen pries die Dresdener Firma GF Naturprodukte UG

Weiterlesen

Die Sonne nutzen und Förderung einstecken

14. Mai 2021 Firma Verbraucherzentrale Sachsen Energie- / Umwelttechnik

Mit den zunehmenden Sonnenstunden im Frühling startet auch wieder die Saison der Solarthermie. Sie ist eine bewährte umweltfreundliche Technologie, bei der zum Erwärmen von Trinkwasser

Weiterlesen

Corona-Warn-App: Verbraucherfreundlichere Lösung zur Kontaktnachverfolgung

12. Mai 2021 Firma Verbraucherzentrale Sachsen Verbraucher & Recht

Mit der neuen Corona-Schutz-Verordnung geht die sächsische Staatsregierung einen anderen Weg als andere Bundesländer: die Corona-Warn-App der Bundesregierung wird vorrangig zur digitalisierten Kontaktnachverfolgung etabliert. „Die

Weiterlesen

BGH-Urteil: Wie Bankkunden jetzt ihr Geld zurückbekommen

30. April 2021 Firma Verbraucherzentrale Sachsen Verbraucher & Recht

Wenn Banken oder Sparkassen an der Preisschraube für Girokonten drehen, suchen Betroffene oftmals Rat bei der Verbraucherzentrale Sachsen. So auch in den letzten Monaten bei

Weiterlesen

Lebensmittel genießen statt wegwerfen

30. April 2021 Firma Verbraucherzentrale Sachsen Verbraucher & Recht

Der 2. Mai ist der Tag der Lebensmittelverschwendung: Ein Drittel des Jahres ist vorbei und damit auch etwa ein Drittel der Menge an Lebensmitteln, die

Weiterlesen

Raus von Zuhause: Verbraucherzentrale macht Schulabsolvent*innen fit für die Zukunft

22. April 2021 Firma Verbraucherzentrale Sachsen Verbraucher & Recht

Die ersten Verträge und das erste eigene Geld: Für viele geht es nach der Schule in die erste eigene Wohnung oder WG, um zu studieren,

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 11 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Wie können müde Beine schneller regenerieren?
  • Udo Jürgens Hommage – Sein Leben, seine Lieder
  • Wissenschaftliches Know-how in den Arbeitsalltag integrieren
  • Nachhaltiger, digitaler Einkauf in der Verwaltung
  • Erfolg für den Leichtbau in der Automobilbranche: EU entschärft Entwurf zur Altfahrzeugrichtlinie (ELV)

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Wie können müde Beine schneller regenerieren?
  • Udo Jürgens Hommage – Sein Leben, seine Lieder
  • Wissenschaftliches Know-how in den Arbeitsalltag integrieren
  • Nachhaltiger, digitaler Einkauf in der Verwaltung
  • Erfolg für den Leichtbau in der Automobilbranche: EU entschärft Entwurf zur Altfahrzeugrichtlinie (ELV)

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.