Die Bundestarifkommissionen von ver.di und dbb beamtenbund und tarifunion haben heute den am 22. April 2023 erzielten Tarifabschluss mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)
WeiterlesenAutor: Firma Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)
Tarifverhandlungen für Ärztinnen und Ärzte an den kommunalen Krankenhäusern: Warnstreiks gehen zu Lasten der Patientinnen und Patienten
Die Tarifverhandlungen über die Entgelte der Ärztinnen und Ärzte an den kommunalen Krankenhäusern sind nach vier Verhandlungsrunden noch zu keinem Abschluss gelangt. Über die Ankündigung
WeiterlesenUnbeweglichkeit des Marburger Bundes verhindert Tarifabschluss für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern
Auch in der vierten Verhandlungsrunde für die rund 60.000 Ärztinnen und Ärzte an den kommunalen Krankenhäusern sind die Tarifverhandlungen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)
WeiterlesenTarifabschluss im öffentlichen Dienst: Tarifeinigung bringt Entgelterhöhungen von bis zu 17 Prozent
In der vierten Verhandlungsrunde haben die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Bund gemeinsam mit den Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund und tarifunion einen
WeiterlesenTarifrunde öffentlicher Dienst von Bund und Kommunen: Einigungsempfehlung der Schlichtungskommission
Die Beratungen der Schlichtungskommission in der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind am Abend des 14.
WeiterlesenTarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gescheitert
In der dritten Verhandlungsrunde ist es der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und dem Bund nicht gelungen, einen Tarifabschluss für die mehr als 2,6 Millionen
WeiterlesenTarifverhandlungen öffentlicher Dienst: „Wir setzen auf die Sozialpartnerschaft“
Die dritte Tarifverhandlungsrunde im kommunalen öffentlichen Dienst beginnt am heutigen Montag. Karin Welge, Verhandlungsführerin und Präsidentin der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), bewertet den bisherigen
WeiterlesenWarnstreiks im öffentlichen Dienst: Verbrüderung der Gewerkschaften geht zu Lasten der Allgemeinheit
Am kommenden Montag, den 27. März 2023, gehen die Tarifverhandlungen im kommunalen öffentlichen Dienst in die dritte Verhandlungsrunde. Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und
WeiterlesenTarifrunde im öffentlichen Dienst: „Wir brauchen für die Sparkassen intelligente Lösungen“
Im Zuge der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im kommunalen öffentlichen Dienst, die am 27. März 2023 fortgesetzt werden, geht es auch um den Bereich der
WeiterlesenTarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: „Die Krankenversorgung muss gesichert sein“
Die Tarifverhandlungen zwischen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und dem Bund sowie den Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund und tarifunion werden am 27. März
Weiterlesen