Festliche Stimmung und regionale Traditionen in den Thüringer Städten zur Weihnachtszeit Wenn alles im Lichterglanz erstrahlt, wenn es nach Mandeln und Glühwein duftet, dann ist
Weiterlesen
Festliche Stimmung und regionale Traditionen in den Thüringer Städten zur Weihnachtszeit Wenn alles im Lichterglanz erstrahlt, wenn es nach Mandeln und Glühwein duftet, dann ist
WeiterlesenAbschalten, entspannen, den Alltag vergessen – all das versprechen wir uns, wenn wir an „Wellness“ denken. Ob allein, mit Freunden oder der Familie: ein Moment
WeiterlesenKennen Sie typische Thüringer Gerichte? Na klar, da fallen jedem sofort die Thüringer Klöße und die Thüringer Rostbratwurst ein. Doch in Wirklichkeit hat der Freistaat
WeiterlesenDer Verein Städtetourismus in Thüringen e.V. startet mit der Kampagne “In Thüringen um die Welt” in den goldenen Reiseherbst. In ausdrucksstarken Bildern werden die schönsten
WeiterlesenWohin am Wochenende? Was unternehmen wir in den Ferien? – Zwei Fragen, die sich manche Familie mit Kindern dann und wann stellen wird. Aber zum
WeiterlesenWo man einst lustwandelte und heute ins Schwärmen gerät – Die Thüringer Gartenbaukultur hat Geschichte und erfindet sich erfolgreich immer wieder neu Als das grüne
WeiterlesenDie Wiege der Klassik liegt in Thüringen: Grandiose und weltberühmte Komponisten wie Johann Sebastian Bach oder Franz Liszt machten Thüringer Städte zu ihren Wirkungsorten. Was
WeiterlesenVon den großen Namen der Kunst über regionalgeschichtliche Themen und Entdeckungen für die ganze Familie – so lässt sich überschreiben, wie abwechslungsreich sich die Ausstellungslandschaft
Weiterlesen19 Thüringer Weihnachtsmärkte verheißen 19-mal ein besonderes Gefühl Der Lichterglanz beim abendlichen Spazieren durch die Thüringer Städte kündigt es seit Tagen an: die Kerzen
WeiterlesenWas wäre das Leben ohne kulinarische Leckerbissen. Gutes Essen gleicht einem Festmahl für die Sinne, was schon Johann Wolfgang von Goethe auf den Punkt brachte:
Weiterlesen