12 Studierende des fünften Kurses des Internationalen Masterstudiengangs für Diakoniemanagement der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) beenden am 7. Oktober 2022 ihren Studienblock in Deutschland. Zu
Weiterlesen
12 Studierende des fünften Kurses des Internationalen Masterstudiengangs für Diakoniemanagement der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) beenden am 7. Oktober 2022 ihren Studienblock in Deutschland. Zu
Weiterlesen
Mit einem Gottesdienst zur Einführung des neu gewählten Moderators und der dreizehn neuen Mitglieder des international besetzten Aufsichtsrats geht die 10. Vollversammlung der Vereinten Evangelischen
Weiterlesen
Die 66 Delegierten aus zwölf Ländern der 39 Mitglieder der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) wählten am 28. September 2022 auf ihrer Vollversammlung im westfälischen Villigst
WeiterlesenWährend des Studientags der laufenden Vollversammlung der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) im westfälischen Villigst wurde am 27. September 2022 die englischsprachige Essaysammlung „Building inclusive Communities
Weiterlesen
Mit einem Gottesdienst in der Dortmunder Reinoldikirche wurde am 25.09.2022 die 10. Vollversammlung der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) eröffnet. Vertreter*innen der 39 Mitglieder aus Afrika,
Weiterlesen
Unter dem Titel „Freiheit, Einheit, Hoffnung – Deutschland singt und klingt“ findet am 3. Oktober 2022, dem Tag der Deutschen Einheit, um 19:30 Uhr auf
Weiterlesen
Unter dem Motto „Sei das Salz der Erde: gemeinsam handeln gegen Gewalt und Extremismus für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung“ findet vom 23. September bis 1.
Weiterlesen
Am 25. August 2022 überreichte Bischof Dr. Alex Gehaz Malasusa von der Ostküsten-Diözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania (ELCT-ECD) die Schenkungsurkunde über ein 6.000 Quadratmeter
Weiterlesen
Das FORUM MENSCHHENRECHTE (FMR) erwartet die konsequente Umsetzung aller Zusagen aus dem Koalitionsvertrag zur Stärkung der Menschenrechte in allen Politikbereichen. Im Gespräch mit Außenministerin Annalena
WeiterlesenAm 6. September wird Sarah Vecera, bei der VEM zuständig für die Anti-Rassismusarbeit und Autorin des Bestsellers „Wie ist Jesus weiß geworden? Mein Traum von
Weiterlesen