In der globalisierten Welt ist das Übersetzen in andere Sprachen unerlässlich für die Verständigung. Vor allem im unmittelbaren Kontakt sind Dolmetscher*innen vonnöten. Bei Verhandlungen in
Weiterlesen
In der globalisierten Welt ist das Übersetzen in andere Sprachen unerlässlich für die Verständigung. Vor allem im unmittelbaren Kontakt sind Dolmetscher*innen vonnöten. Bei Verhandlungen in
Weiterlesen
Ein Fernweh-Buch zum Jahresbeginn: Mit dem Schiff geht es vom Mittelmeer zum Nordkap. Heidelind Clauder bringt in ihrem Buch „In Neptuns Schlepptau“ (ISBN: 978-3-95716-262-5) anschaulich
Weiterlesen
Die bekannten klassischen Märchen sind zwar alt, aber sie sprechen hoch aktuelle Themen an: Reichtum und Armut, Betrug und Aufrichtigkeit, Gewinnen und Verlieren, Fake News
Weiterlesen
In den Lebensgeschichten, die vor dem Mauerfall begonnen hatten, finden sich noch Spuren der DDR-Vergangenheit. In ihrem Roman „Sag mir, was ich tun soll“ (ISBN:
Weiterlesen
Heilen und Wohltun – das ist Motivation genug, um den Beruf des Physiotherapeuten zu ergreifen. Trotz schlechter Bezahlung und widriger Arbeitsbedingungen widmet sich Claudia Pinuu
Weiterlesen
Hier ist ein Geschichtsbuch entstanden, das sich flüssig und spannend lesen lässt, ohne oberflächlich zu sein. In seinem neuen Buch „Mit dir durch dick und
Weiterlesen
Am Jahresanfang ist die beste Zeit, etwas Neues zu beginnen. Diese beiden Bücher sind Wegbegleiter für Menschen, die neugierig sind und ausgetretene Wege verlassen wollen.
Weiterlesen
Aus den zigtausenden Titeln auf dem Markt der Kinderbücher auszuwählen ist nicht einfach. Vielfach greifen Eltern und Großeltern zu den Klassikern – denn was sich
Weiterlesen
Neustart – Neuorientierung: Zum Jahresbeginn ist dafür der beste Zeitraum. Iris-Andrea Fetzer-Eisele möchte ihren Leserinnen und Lesern Wege eröffnen, ihre innere Kraft zu mobilisieren und
Weiterlesen
Wer zu Weihnachten noch ein passendes Buch sucht, ist mit Gerald Gleichmanns Kurzgeschichten gut bedient. Bis 20. Dezember direkt beim Verlag Kern bestellen – dann
Weiterlesen