Am 22. November 2023 wurde das neue Vetrotech-Beschusslabor auf dem Firmengelände in Würselen feierlich durch CEO Reto Cometta in Betrieb genommen. Vetrotech kann nun komplette
Weiterlesen
Am 22. November 2023 wurde das neue Vetrotech-Beschusslabor auf dem Firmengelände in Würselen feierlich durch CEO Reto Cometta in Betrieb genommen. Vetrotech kann nun komplette
Weiterlesen
Brandschutzglas in und an Gebäuden dient in erster Linie dem Schutz von Leben. Darüber hinaus kann es sowohl im Innenbereich als auch in der Gebäudehülle
Weiterlesen
Das bewährte Brandschutzglas CONTRAFLAM Mega kann nun auch in der Fassade verbaut werden. Seine transparenten und UV-stabilen aufschäumenden Zwischenschichten schützen symmetrisch vor Feuer und heißen
Weiterlesen
Zum Sommerbeginn ist das fünfzehnköpfige Vetrotech-Deutschland-Team von Krefeld nach Würselen auf das Vetrotech-Firmengelände umgezogen. Damit sollen kürzere Wege, schnellere Abstimmungen und noch effizientere Abläufe zwischen
Weiterlesen
Im Sommer 2022 wurde in Nürnberg der Neubau der Maria Ward Schule fertiggestellt. Eines der zentralen Prinzipien der Schule ist Offenheit – sowohl konzeptionell als
Weiterlesen
Der Bereich Hochbau des Staatlichen Bauamts Passau ist zuständig für den Bau und die Instandhaltung staatlicher und bayerischer Gebäude. Das aus den 1980er-Jahren stammende Gebäude
Weiterlesen
Sicherheits- und Hochsicherheitsgläser gibt es in den unterschiedlichsten Aufbauten. Es kommt jedoch nicht nur auf den Aufbau des Mehrschichtverbunds dieser Gläser an, sondern es muss
Weiterlesen
Am 14. Dezember 2022 hieß es für das Vertriebsteam von Vetrotech: auf nach Bruckhausen Krefeld zum Geschenke Einpacken! Neunzig Geschenkwünsche hatten die Kinder des Kinderheims
Weiterlesen
Seit Mai 2021 finden die Verhandlungen der Amsterdamer Gerichtsbarkeit in einem neuen Gebäude statt, das Funktion und Ästhetik auf klar strukturierte und zugleich einladende Weise
Weiterlesen
Die aktuellen Herausforderungen des Bausektors bestehen vor allem darin, der ständig wachsenden Weltbevölkerung mehr Wohn- und Arbeitsraum zu bieten. Gleichzeitig ist die Bauindustrie für einen
Weiterlesen