. – Service-Sparte von ABO Wind verdoppelt sich auf 100 Mitarbeitende an 24 Standorten – Drittgrößter unabhängiger Service-Anbieter Deutschlands entsteht – Beide Unternehmen wollen weiter
Weiterlesen
. – Service-Sparte von ABO Wind verdoppelt sich auf 100 Mitarbeitende an 24 Standorten – Drittgrößter unabhängiger Service-Anbieter Deutschlands entsteht – Beide Unternehmen wollen weiter
Weiterlesen
VSB, der international tätige Projektentwickler für Windenergie und Photovoltaik, stellt sich personell neu auf: Seit 1. Juni 2021 führt Frédéric Lanoë, der international erfahrene Manager
Weiterlesen
Die Energiewende hält Einzug in Wendlinghausen: Zusammen mit dem Projektentwickler VSB Neue Energien Deutschland GmbH plant die Bürgerenergiegenossenschaft Dörentrup-Wendlinghausen eG derzeit den Bau eines Windrades.
Weiterlesen
Der Turbinenhersteller wurde mit der Lieferung von 11 Anlagen der 3-MW-Klasse beauftragt. VSB plant mit der Inbetriebnahme der Windenergieanlagen bis Ende 2022. Die Nordex Group
Weiterlesen
Servicesparte in neuen Händen: Die technische und kaufmännische Betriebsführung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen sowie Umspannwerken leitet ab sofort Andreas Kiss. Kiss ist seit 2018 in
Weiterlesen
Als Spezialist für Erneuerbare Energien in Europa setzt die VSB Gruppe zusammen mit ihrem Schweizer Mehrheitseigner Partners Group neue Maßstäbe: Der Kauf eines Wind Onshore
Weiterlesen
Eine Verfügbarkeitsgarantie, auch ohne Vollwartungskonzept, bietet die VSB mit dem Wartungsvertrag PLUS. Die Betreiber Bürger-Windpark-Westfehmarn GmbH & Co. KG, Windpark Prettin GmbH & Co. KG
Weiterlesen
Die Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) von Windenergieanlagen ist ab Mitte 2021 gesetzlich Pflicht. Das kommunale Versorgungsunternehmen Stadtwerke Tübingen stattet jetzt als Betreiber von Ökostromanlagen sein komplettes
Weiterlesen
Die Wirtschaft zu dekarbonisieren, ist ein ambitioniertes Klimaschutzziel. Erneuerbare Energien sind der Schlüssel dazu. Die VSB Gruppe will Unternehmen dabei unterstützen, auf grüne Technologien umzurüsten
Weiterlesen
Betreiber sparen mit neuem Wartungskonzept der VSB: Individuelle und kostenreduzierende Maßnahmen im Bereich Digitalisierung sowie Ersatzteil- und Logistikmanagement sichern den wirtschaftlichen Weiterbetrieb von Post-EEG-Anlagen. Wenn
Weiterlesen