Die WBG KOMMUNAL GmbH als Tochtergesellschaft der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen hat von der Stadt Nürnberg den Auftrag, im Rahmen einer Öffentlich-Öffentlichen-Partnerschaft (ÖÖP) als Bauherrin
Weiterlesen
Die WBG KOMMUNAL GmbH als Tochtergesellschaft der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen hat von der Stadt Nürnberg den Auftrag, im Rahmen einer Öffentlich-Öffentlichen-Partnerschaft (ÖÖP) als Bauherrin
WeiterlesenDie derzeitige Situation der Wohnungswirtschaft ist geprägt einerseits von der Forderung, den Bestand schnell klimaneutral zu ertüchtigen, andererseits sollen bezahlbare Mieten ein verträgliches Wohnen ermöglichen.
WeiterlesenDabei handelt es sich um zwei junge Damen und drei junge Männer. Sie absolvieren eine dreijährige Ausbildung zu Immobilienkaufleuten. Damit sind bei der wbg Nürnberg
WeiterlesenDie WBG Nürnberg Beteiligungs GmbH setzt die Tiefbauarbeiten für die neue Senioreneinrichtung in St. Johannis fort. Im Rahmen der zweiten Bauphase werden ab 12. August
WeiterlesenDie Organe der wbg 2000 Stiftung haben für das Klettergerüst der Kindertagesstätte der Stadtmission Nürnberg im Nordostpark einen Zuschuss in Höhe von 2 000 €
WeiterlesenDie WBG KOMMUNAL GmbH saniert und erweitert im Auftrag der Stadt Nürnberg das Haus für Kinder mit jeweils zweigruppigem Kinderhort, Kindergarten und Kinderkrippe in der
WeiterlesenDie WBG KOMMUNAL GmbH baut im Auftrag der Stadt Nürnberg eine neue dreizügige Grundschule in der Gertrud-Steinl-Straße. Auf dem cirka 100 Hektar großen Areal des
WeiterlesenIm Jahr 1999 holte sich der wbg-Aufsichtsrat unter seinem damaligen Vorsitzenden, Oberbürgermeister Ludwig Scholz, im Rahmen einer Studienreise nach Stockholm die Anregung für ein Projekt
WeiterlesenDer Klimawandel beschäftigt zunehmend auch Menschen, die zur Miete wohnen. Viele wollen einen positiven Beitrag leisten. So nimmt die Nachfrage nach Balkon-Solaranlagen auch bei der
WeiterlesenDie wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen hat den renommierten DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft zum zweiten Mal nach 2018 gewonnen. Unter dem Motto „Auf Erfolgskurs: Mehrwerte schaffen im
Weiterlesen