Der Wohnungsmarkt in Nürnberg steht nach wie vor unter großem Druck. Die Einwohnerzahl der Stadt Nürnberg ist 2022, im Wesentlichen durch die Zuzüge von Geflüchteten
Weiterlesen
Der Wohnungsmarkt in Nürnberg steht nach wie vor unter großem Druck. Die Einwohnerzahl der Stadt Nürnberg ist 2022, im Wesentlichen durch die Zuzüge von Geflüchteten
WeiterlesenIm Rahmen des Sonderprogramms Wohnen der Stadt Nürnberg wurde das Grundstück Am Röthenbacher Landgraben/Colmberger Straße von der Stadt Nürnberg zum Zwecke der Errichtung von Mietwohnungen
WeiterlesenDie Organe der wbg 2000 Stiftung haben für den Förderverein der Johann-Pachelbel-Realschule eine Förderung in Höhe von 5 000 € bewilligt. Die Zuwendung ist bestimmt
WeiterlesenDie Organe der wbg 2000 Stiftung haben für das Projekt Freiraum der Gemeinde St. Markus einen Zuschuss in Höhe von 10 000 € bewilligt. Die
WeiterlesenFernwärme statt Erdgas war die Zielvorgabe für ein 10-jähriges Kooperationsprojekt zwischen der N-ERIE und der wbg, das nun erfolgreich abgeschlossen wurde:1 027 Wohnungen und zwei
WeiterlesenIm Auftrag der Stadt Nürnberg erichtet die WBG KOMMUNAL GmbH mit der Errichtung einer 4-zügigen Grundschule auf dem Gelände der Ludwig-Uhland-Schule, Uhlandstraße 33. Die Bauarbeiten
WeiterlesenSeit vielen Jahren haben Investitionen in die Bildung für die Stadt Nürnberg einen hohen Stellenwert. So wird nun auch der Standort der Henry-Dunant-Schule weiterentwickelt und
WeiterlesenDie wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen wird in Kürze mit den vorbereitenden Arbeiten auf einem derzeit als Gartenanlage genutzten Areals im Stadtteil St. Johannis im Westen
WeiterlesenZum Jahresende 2022 führte der Betriebsrat der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen seine Tradition fort und sammelte bei der gemeinsamen Jahresabschlussfeier der ehemaligen und der aktiven
WeiterlesenIm Rahmen der Weiterentwicklung der Kernwohnanlage Nordbahnhof der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen wurde bereits Ende 2021 die Garagenanlage Grünewaldstraße 16 abgebrochen. Dies war erforderlich, um
Weiterlesen