Das Detmolder Familienunternehmen bildet seit mehr als 75 Jahren erfolgreich aus. Vor 20 Jahren wurde die Weidmüller Akademie aus der Taufe gehoben. Seither wurden tausende
Weiterlesen
Das Detmolder Familienunternehmen bildet seit mehr als 75 Jahren erfolgreich aus. Vor 20 Jahren wurde die Weidmüller Akademie aus der Taufe gehoben. Seither wurden tausende
WeiterlesenDer Bedarf an PV-Freiflächenanlagen wächst. Um die Ziele der Energiewende zu erreichen, müssen immer mehr PV-Anlagen immer schneller in Betrieb genommen werden. Aufbau und Betrieb
Weiterlesen. – freie Wahl der Anschlussebenen auch mit asymmetrischer Konfiguration – kundenspezifische Versionen mit eigener Artikelnummer – Visualisierung des komplett montierten Gehäuses als CAD-Modell durch
WeiterlesenMit der Teilautomatisierung von Arbeitsschritten können zeitintensive Arbeiten, wie das Bearbeiten von Leitungen, effizienter durchgeführt werden. Die neue, elektrisch angetriebene Generation des Ablängautomaten CUTFIX PRO
WeiterlesenDer Generatoranschlusskasten, kurz GAK, ist ein wichtiger Bestandteil jeder Photovoltaik Anlage. Hier laufen nicht nur die Stränge der unterschiedlichen Anlagenteile zusammen, hier wird auch die
WeiterlesenGroße Freude bei Weidmüller und das gleich doppelt: Der Rat für Formgebung hat dem Detmolder Familienunternehmen den „German Design Award“ für zwei Produkte verliehen –
WeiterlesenDer Detmolder Elektronikspezialist Weidmüller unterstützt seine Kundinnen und Kunden bei der digitalen Transformation und bündelt dafür sein langjähriges Knowhow im Bereich Industrial IoT und Machine-Learning
WeiterlesenDie Initiative „Smart Cabinet Building“ begrüßt mit der STEINHAUER GmbH, einem Spezialisten von Automatisierungslösungen für die Gehäusemodifikation, ab sofort ein weiteres Mitglied. Mit seinem umfassenden
WeiterlesenMit Single Pair Ethernet kann die Feldebene mit Sensoren und Aktoren einfach, platzsparend und kostengünstig in Smart Factory und Smart Building integriert und der durchgängige
WeiterlesenDer Detmolder Elektronikspezialist Weidmüller unterstützt als neues Mitglied die „Open Industry 4.0 Alliance“ und bringt sowohl sein langjähriges Wissen als auch die breite Produktpalette im
Weiterlesen