Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes
Weiterlesen
Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes
WeiterlesenDer Zoo Schwerin hat seinen neuen Erlebnis-Spielplatz offiziell eröffnet – pünktlich zum Start der Sommerferien. Zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer sowie weitere Interessierte waren Gäste der
WeiterlesenDie WEMAG AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltiger Mobilität konsequent fort und hat gemeinsam mit ihrem Partner EasyCarWash zwei neue Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge in
WeiterlesenDer kommunale Energieversorger sowie Infrastrukturbetreiber WEMAG legt seine Bilanz für das Geschäftsjahr 2024 vor, setzt seinen Wachstumskurs fort und investiert weiter in den Ausbau der
WeiterlesenDas Technische Hilfswerk (THW) und die WEMAG Netz GmbH (WNG) haben am Sonnabend, den 19. Juli, eine weitere gemeinsame Übung absolviert. Nachdem dieses Training bereits
WeiterlesenDer geförderte Glasfaserausbau im Landkreis Rostock ist abgeschlossen. In Kröpelin wurde heute gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Landes, des Landkreises und der WEMACOM Breitband
WeiterlesenIn den vergangenen Jahren hat die WEMAG Netz GmbH in ihrem Netzgebiet das 450-Megahertz-Funknetz für die Energieversorgung der Zukunft aufgebaut. Dieses hochverfügbare Funknetz ermöglicht es,
WeiterlesenDie WEMAG-Gruppe baut ihre Rolle als leistungsfähiger Telekommunikationsanbieter weiter aus und integriert das Breitbandgeschäft (Fiber Solutions) der Thüga SmartService GmbH. Die WEMAConnect GmbH wird als
WeiterlesenDerzeit sind ehrenamtliche Vogelschützer im Netzgebiet der WEMAG unterwegs, um junge Fischadler zu beringen. Technische Unterstützung erhalten sie aus den Netzstandorten des Energieunternehmens, die dafür
WeiterlesenDie WEMAG und der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) haben am 26. Juni zum Abschluss der Spielsaison 2024/2025 die traditionelle Meisterehrung der WEMAG-Ligen der A- bis D-Junioren
Weiterlesen