Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma WEMAG

WEMAG setzt weiter auf erneuerbare Energien bei der Energieversorgung

30. März 2022 Firma WEMAG Energie- / Umwelttechnik

Heute kam in den Räumen der WEMAG am Obotritenring die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns zusammen, um auch über Entlastungen angesichts der steigenden Energiekosten und zur Förderung einer

Weiterlesen

Gewachsene Tradition bei Naturfreunden

29. März 2022 Firma WEMAG Energie- / Umwelttechnik

Baumpflanzaktionen besitzen bei der WEMAG eine gewachsene Tradition. In diesem Jahr wird sie bereits zum elften Mal durchgeführt. Nachdem wir in den vergangenen Jahren überwiegend

Weiterlesen

Solidarität mit der Ukraine – jeder Beitrag zählt

25. März 2022 Firma WEMAG Firmenintern

Viele Menschen wollen sich angesichts des Ukraine-Krieges engagieren und Betroffenen helfen. Auch die WEMAG zeigt ihre Solidarität. So stellt das Energieunternehmen seine Crowdfunding-Plattform zur Verfügung,

Weiterlesen

Bau der Glasfaserinfrastruktur in Nordwestmecklenburg auf der Zielgeraden

25. März 2022 Firma WEMAG Energie- / Umwelttechnik

Der Breitbandausbau in Nordwestmecklenburg war und ist eine Mammutaufgabe und gleichzeitig eine große Chance für die gesamte Region. Vor allem die regionale Wirtschaft erhält einen

Weiterlesen

WEMAG lädt am 2. April zur Baumpflanzaktion nach Dömitz ein

23. März 2022 Firma WEMAG Energie- / Umwelttechnik

Bei der WEMAG ist Klimaschutz nicht nur ein Lippenbekenntnis. Das Energieunternehmen aus Schwerin lässt lieber Taten sehen und lädt deshalb alle Naturfreunde dazu ein, bei

Weiterlesen

Begehrte Plattform für junge Menschen mit Ideen

17. März 2022 Firma WEMAG Forschung und Entwicklung

Die Beteiligung an Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ ist entgegen dem Bundestrend in Mecklenburg-Vorpommern deutlich höher als in den vergangenen Jahren. „Mit

Weiterlesen

Pandemie kann Forscherdrang nicht bremsen

14. März 2022 Firma WEMAG Forschung und Entwicklung

Jugend forscht gilt als bekanntester Nachwuchswettbewerb Deutschlands. Jetzt geht er in die 57. Runde. In Mecklenburg-Vorpommern wird er zum 32. Mal durchgeführt. Die Beteiligung ist

Weiterlesen

WEMAG, NABU und Energieanlagenbauunternehmen EEB errichten neues Storchennest

1. März 2022 Firma WEMAG Medien

In der Gemeinde Banzkow bei Schwerin ist das alte Storchennest ersetzt worden. Die marode Nistunterlage bestand aus einem Wagenrad und ist vor einigen Tagen abgestürzt.

Weiterlesen

Orkan Zeynep: Störungen im Netzgebiet der WEMAG Netz

19. Februar 2022 Firma WEMAG Energie- / Umwelttechnik

Orkan Zeynep hat in der Nacht zum 19. Februar 2022 im gesamten Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH zahlreiche Störungen an Mittel- und Niederspannungsnetz verursacht. Im

Weiterlesen

Neues Zuhause für Weißstörche

18. Februar 2022 Firma WEMAG Energie- / Umwelttechnik

In Müggendorf, Ortsteil der Gemeinde Cumlosen im Landkreis Prignitz, hat im Auftrag des Energieversorgers WEMAG die MEB Meyenburger Elektrobau GmbH bei schwierigen Witterungsbedingungen zwei neue

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 16 17 18 19 20 … 47 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Härterei bei Nagel: Salzbadabschrecken für Präzision, Maßhaltigkeit und minimale Nacharbeit
  • ZPDX Online-Event am 04. November 2025 – „KI im Recruiting einsetzen“
  • „Wer Kunden gewinnen will, der muss KI einsetzen“
  • MAX Power schreitet mit der Entwicklung eines Next Generation Erdmodells voran, das die Spitzentechnologie im Bereich der Förderung von Natürlichem Wasserstoff neu definieren wird
  • Abschluss am Wicker-Bildungszentrum: 22 neue Krankenpflegehelfer starten ins Berufsleben

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Härterei bei Nagel: Salzbadabschrecken für Präzision, Maßhaltigkeit und minimale Nacharbeit
  • ZPDX Online-Event am 04. November 2025 – „KI im Recruiting einsetzen“
  • „Wer Kunden gewinnen will, der muss KI einsetzen“
  • MAX Power schreitet mit der Entwicklung eines Next Generation Erdmodells voran, das die Spitzentechnologie im Bereich der Förderung von Natürlichem Wasserstoff neu definieren wird
  • Abschluss am Wicker-Bildungszentrum: 22 neue Krankenpflegehelfer starten ins Berufsleben

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.