Nach Kreisen und nach der Anzahl an Top-Mittelständlern sortiert, rangiert der Kreis Borken im bundesweiten Vergleich auf dem 9. Platz (von insgesamt 294 Kreisen bzw.
Weiterlesen
Nach Kreisen und nach der Anzahl an Top-Mittelständlern sortiert, rangiert der Kreis Borken im bundesweiten Vergleich auf dem 9. Platz (von insgesamt 294 Kreisen bzw.
WeiterlesenNach über 30 Jahren mit dem Geschäftsführer Dr. Heiner Kleinschneider an der Spitze hat Dr. Daniel Schultewolter zum 1. April 2021 die Leitung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Weiterlesen52 Teilnehmerinnen informierten sich mit großem Interesse jetzt bei dem digitalen Veranstaltungsformat, das die WFG für den Kreis Borken жemeinsam mit der wfc (Wirtschaftsförderung Kreis
WeiterlesenBeim forschenden Lernen nehmen pädagogische Fachkräfte eine besondere Rolle ein. Sie haben Vertrauen in die Neugier der Kinder und stärken das selbstbestimmte Lernen, indem sie
Weiterlesen. 45 Teilnehmer folgten der Einladung der WFG für den Kreis Borken zum virtuellen Treffen. Bereits zum zweiten Mal fand am 17. Februar 2021 das
Weiterlesen. 84 Unternehmen aus dem Kreis Borken von insgesamt 463 Unternehmen aus NRW und bundesweit 4.674 sind in diesem Jahr für den „Großen Preis des
WeiterlesenAls kostenfreies Angebot bietet die WFG für den Kreis Borken gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungsgesellschaften des Münsterlandes, der FH Münster und münsterLAND.digital e.V. im Rahmen des
WeiterlesenMit dem nahenden Ausstieg von WFG-Geschäftsführer Dr. Heiner Kleinschneider aus dem aktiven Berufsleben am 31. März 2021 erfolgte jetzt auch die Verabschiedung aus verschiedenen überörtlichen
WeiterlesenUnter Leitung von Landrat Dr. Kai Zwicker haben jetzt der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) die personellen Weichen
WeiterlesenWFG lädt Gründungsinteressierte und junge Unternehmen zu ersten Themenworkshops des Jahresprogramms ein. Schon am 9. Februar startet das erste Tagesseminar mit Basiswissen für erste Schritte
Weiterlesen