Mit der Einführung des Gesuchsmelders auf der WFMG-Website erreicht das Ansiedlungsmanagement in Mönchengladbach eine neue Stufe der Professionalisierung. Nutzerinnen und Nutzer, die auf der Suche
WeiterlesenAutor: Firma WFMG - Wirtschaftsförderung Mönchengladbach
Mönchengladbach präsentiert seine Prestigeprojekte auf der MIPIM in Cannes
An der Côte d’Azur läuft die weltweit führende Immobilienmesse MIPIM. Am NRW-Gemeinschaftsstand präsentieren Wirtschaftsförderung Mönchengladbach (WFMG), Entwicklungsgesellschaft (EWMG) und Schleiff Denkmalentwicklung ihre wichtigsten Projekte, Gewerbegebiete
Weiterlesen
Einzelhandels-Preis an Projekt für digitales Ansiedlungsprojekt LeAn® verliehen
Das Projekt „Stadtlabore für Deutschland: Leerstand und Ansiedlung“ wurde beim Handelskongress Deutschland in Berlin mit dem Sonderpreis „Erlebnis Innenstadt“ des „ZukunftHandel Award“ von Handelsverband Deutschland
Weiterlesen
Das Matching kann losgehen: Leerstände suchen die richtigen Nutzer online
Im August 2021 war das Projekt „Stadtlabore für Deutschland: Leerstand und Ansiedlung“ mit 13 weiteren Modellkommunen sowie dem IFH Köln, Institut für Handelsforschung an den Start gegangen.
Weiterlesen
Von der WFMG unterstütztes Startup EEDEN gewinnt zwei namhafte Fonds als Investoren
Der Aachener TechVision Fonds I (TVF) beteiligt sich mit dem High-Tech Gründerfonds aus Bonn (HTGF) und einem Business Angel als erste Investoren an der EEDEN
Weiterlesen
Start-up 140Fahrenheit sichert mit WFMG-Hilfe Fördermittel für weitere Investitionen am Standort
Am Textilstandort Mönchengladbach revolutioniert ein Start-up die konventionelle Art der Denim-Veredelung: Die 140Fahrenheit GmbH setzt erfolgreich auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung sowie soziale Verantwortung. Mithilfe der RWP-Fördermittelberatung
Weiterlesen
Wirtschaftsstandort Mönchengladbach hat der Corona-Pandemie erfolgreich getrotzt
Auch das zurückliegende Wirtschaftsjahr stand unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. Gleichwohl zieht die WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH für 2021 eine sehr positive Bilanz: Für
Weiterlesen
Technologieunternehmen Catódica setzt mit Neubau Maßstäbe im Bereich nachhaltiger Gewerbeimmobilien
An der Tomphecke entsteht eine der außergewöhnlichsten Gewerbeimmobilien der Stadt: Um besonders nachhaltig und ressourcenschonend zu bauen, wird die neue Büroeinheit des Technologieunternehmens Catódica eine
Weiterlesen
ASG Aluminium investiert acht Millionen Euro am neuen Expansionsstandort Güdderath
Ein „Hidden Champion“ expandiert und erweitert den bisherigen Hauptstandort um einen Distributionsstandort innerhalb der Stadt. Die ASG Aluminium und Stahl GmbH hat von der Wirtschaftsförderung
Weiterlesen
Wenn Städte ergrünen: Ausstellung zeigt Auswirkungen auf Mikroklima und menschliches Wohlbefinden
Wie verbessern Pflanzen das Stadtklima? Wie kann Grün in der Architektur Hitzebildung reduzieren, die Feinstaubbildung vermindern, den städtischen Lärmpegel senken und das Wohlbefinden der Menschen
Weiterlesen