Das Clickertraining mit Hunden oder Katzen ist bekannt. Doch wer hätte gedacht, dass auch Fische so pfiffig sind, dass sie trainiert werden können? Die Reaktionen
Weiterlesen
Das Clickertraining mit Hunden oder Katzen ist bekannt. Doch wer hätte gedacht, dass auch Fische so pfiffig sind, dass sie trainiert werden können? Die Reaktionen
Weiterlesen
Die Hitzewelle hat Mecklenburg-Vorpommern voll im Griff. Doch wie gehen eigentlich die Tiere im Wildpark-MV damit um? Bei Temperaturen über 30 Grad verziehen sich selbst
Weiterlesen
Die Meerschweinchen im Wildpark-MV haben ein neues Dach über dem Kopf: genauer gesagt zwei nagelneue Häuser, die nicht nur die kleinen Nager klasse finden. Auch
Weiterlesen
Eis mit Rindfleisch, Kohlrabi oder wahlweise auch Weintrauben – die ausgefallenen Eiskreationen im Wildpark-MV können sich sehen lassen. Wer jetzt denkt, dass hier besonders experimentierfreudige
Weiterlesen
Das Team des Wildpark-MV in Güstrow kann sich nach vielen Jahren wieder über Nachwuchs bei den Schnee-Eulen freuen. Mittlerweile ist der Jungvogel schon ca. vier
Weiterlesen
Das Umweltbildungszentrum (UBiZ) mit den WasserWelten im Wildpark-MV wird 18 Jahre alt – und das muss gefeiert werden. Darum können sich die Besucher am 15.
Weiterlesen
Endlich starten die Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern und damit diese gebührend begrüßt werden, feiert der Wildpark-MV in Güstrow ein großes Wiesenfest. Passend zum Sommer geht es
Weiterlesen
Im Wildpark-MV hat sich der Nachwuchs im begehbaren Wildfreigehege eingestellt. Die ersten Kälber sind beim Damwild geboren. Sie sind gemeinsam unterwegs, spielen und necken sich,
Weiterlesen
Sommerliche Spaziergänge sind in den Abendstunden, wenn es sich etwas abgekühlt hat und die Sonne langsam untergeht, besonders schön. Wer dabei noch Spannendes aus der
Weiterlesen
Groß war die Hoffnung auf Nachwuchs bei den Weißstörchen im Wildpark-MV nicht, denn Jahr für Jahr blieben die Eier unbefruchtet. Warum? Das kann keiner der
Weiterlesen