Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Windcloud 4.0

Klimaschutz durch georedundante Datenspeicherung

17. August 2021 Firma Windcloud 4.0 Energie- / Umwelttechnik

Windcloud betreibt seine Rechenzentren in Nordfriesland, und damit mehr als 200 km von fast allen deutschen Rechen- und Wirtschaftszentren entfernt. Das entspricht der Vorgabe des BSI (Bundesamt für Sicherheit

Weiterlesen

Virtuelle Server: Windcloud erweitert das Angebot nachhaltiger IT-Lösungen

2. August 2021 Firma Windcloud 4.0 Software

Ab sofort bietet Windcloud neben den bestehenden Colocation- und Cloud-Services auch Virtual Private Server (VPS) an. Anwender können dabei unter sechs Paketen mit unterschiedlichem Leistungsangebot auswählen: So bietet die kleinste

Weiterlesen

Doppelte Windstärke: ABO Wind setzt auf Lösungen von Windcloud

29. April 2021 Firma Windcloud 4.0 Energie- / Umwelttechnik

Bereits seit 1996 errichtet ABO Wind Windparks, Solar- und Biogasanlagen. So hat das Unternehmen aus Wiesbaden bislang insgesamt 3.500 Megawatt Leistung realisiert und davon 2.000 Megawatt schlüsselfertig errichtet. Zum

Weiterlesen

Nachhaltige Transformation: Windcloud kooperiert mit UNO INO

15. April 2021 Firma Windcloud 4.0 Software

UNO INO ist ein Zusammenschluss von Expertinnen und Experten aus den Bereichen Beratung, Coaching und Training. Sie verfolgen das Ziel, Unternehmen bei ihrer nachhaltigen Transformation ganzheitlich zu

Weiterlesen

Nachhaltiges Heimspiel: Windcloud punktet beim THW Kiel

25. Februar 2021 Firma Windcloud 4.0 Firmenintern

Windcloud, das weltweit erste Rechenzentrum, welches im laufenden Betrieb CO2 abbaut, engagiert sich jetzt auch sportlich. Als Mitglied des Zebra-Clubs gehört Windcloud zum Förderkreis von ca. 70

Weiterlesen

Wie Digitalisierung das Klima schützt

17. Dezember 2020 Firma Windcloud 4.0 Energie- / Umwelttechnik

Im August dieses Jahres feierte Windcloud eine Weltpremiere: Das erste Rechenzentrum, das im laufenden Betrieb CO2 abbaut, ging in Schleswig-Holstein an den Start. Die Kombination

Weiterlesen

Windcloud: Rückenwind für den Standort Schleswig-Holstein

25. November 2020 Firma Windcloud 4.0 Firmenintern

Auf seiner Website der-echte-norden.info präsentiert das Schleswig-Holsteinische Ministerium Windcloud als nachhaltigen Vorreiter der digitalen Szene. In einer Videoreportage führt Windcloud-Gründer und -Geschäftsführer Wilfried Ritter durch das Rechenzentrum, das ausschließlich regenerative Energie

Weiterlesen

Klimaschutz made in Schleswig-Holstein: Windcloud trifft Minister Jan Philipp Albrecht

15. September 2020 Firma Windcloud 4.0 Energie- / Umwelttechnik

Das deutsche Unternehmen Windcloud setzt als weltweit erster Anbieter auf einen CO2-Abbau durch den laufenden Rechenzentrumsbetrieb. Für die Stromversorgung wird ausschließlich regenerative Energie eingesetzt, die

Weiterlesen

Gelungene Premiere: Windcloud eröffnet CO2-absorbierendes Rechenzentrum

2. September 2020 Firma Windcloud 4.0 Energie- / Umwelttechnik

Am vergangenen Freitag hat Windcloud die Erweiterung des CO2-freien Rechenzentrums auf dem Greentec Campus eingeweiht. 55 Gäste aus Industrie, Politik und Medien waren zur Eröffnungsfeier ins nordfriesische Enge-Sande

Weiterlesen

CO2-freies Rechenzentrum mit Algenfarm: Windcloud feiert Eröffnung des Erweiterungsbaus

18. August 2020 Firma Windcloud 4.0 Energie- / Umwelttechnik

Am 28. August feiert Windcloud den Ausbau seiner CO2-freien Rechenzentren auf dem Greentec Campus im nordfriesischen Enge-Sange. 24 Racks sind im neuen Gebäude installiert, das Rechenzentrum wird eine IT-Leistung

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Endeavour Silver meldet erfolgreichen Hochlauf der Terronera-Mine mit durchschnittlich über 1.800 Tonnen pro Tag im Juli
  • Inturai StealthWave gewinnt vermehrt Bedeutung im militärischen Sektor – Skalierung im Einzelhandel und Gesundheitswesen nimmt Fahrt auf
  • Nach oben, bitte: Den Garten auf das Dach verlegen
  • Bayerische Schulmöbel finden neuen Platz in serbischen Schulen
  • EuGH fordert im Diesel-Abgasskandal angemessene Entschädigung für Verbraucher

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Endeavour Silver meldet erfolgreichen Hochlauf der Terronera-Mine mit durchschnittlich über 1.800 Tonnen pro Tag im Juli
  • Inturai StealthWave gewinnt vermehrt Bedeutung im militärischen Sektor – Skalierung im Einzelhandel und Gesundheitswesen nimmt Fahrt auf
  • Nach oben, bitte: Den Garten auf das Dach verlegen
  • Bayerische Schulmöbel finden neuen Platz in serbischen Schulen
  • EuGH fordert im Diesel-Abgasskandal angemessene Entschädigung für Verbraucher

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.