Der Igersheimer Mechatronikkonzern lädt am Donnerstag, 22.11.2018, von 17 bis 20 Uhr Schüler, Eltern und Lehrer ein: In der WITTENSTEIN talent arena, der Ausbildungswerkstatt in
Weiterlesen
Der Igersheimer Mechatronikkonzern lädt am Donnerstag, 22.11.2018, von 17 bis 20 Uhr Schüler, Eltern und Lehrer ein: In der WITTENSTEIN talent arena, der Ausbildungswerkstatt in
Weiterlesen
Zur 68. Vernissage hatte die WITTENSTEIN SE am vergangenen Freitagabend ins Atrium der Firmenzentrale in Harthausen geladen. Unter dem Titel „Nutzholz und Dynamis“ zeigten die
Weiterlesen
Die Werke zweier Künstler präsentiert die 68. WITTENSTEIN-Vernissage „Nutzholz und Dynamis“ am Freitag, 26. Oktober 2018, 19 Uhr, im Atrium des Unternehmens in Igersheim-Harthausen: Wolfgang
Weiterlesen
Konzipiert vom international renommierten Münchner Architekturbüro HENN besticht die NanoFactory schon beim ersten Anblick durch ihre 14 Meter hohe Glasfassade und die dynamische Architektur, die
Weiterlesen
Mit der hochmodernen NanoFactory in Haar begeben sich die Münchner Nanotechnologieunternehmen attocube systems und das Tochterunternehmen neaspec gemeinsam mit dem Mutterkonzern WITTENSTEIN SE auf den
Weiterlesen
Technische Lösungen in all ihren Facetten stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts der WITTENSTEIN SE auf der „sps ipc drives“ vom 27.- 29. November 2018 in
Weiterlesen
Dr.-Ing. Bernd Schimpf, Sprecher des Vorstands der WITTENSTEIN SE, wird das Unternehmen zum Geschäftsjahresende verlassen: Er verzichtet auf eigenen Wunsch auf eine Vertragsverlängerung und scheidet
Weiterlesen
Die WITTENSTEIN SE ist mit dem Galaxie® Getriebe unter dem Titel „Eine radikal neue Getriebegattung – Produktivitätssprünge für den Maschinenbau“ für den Deutschen Zukunftspreis 2018,
Weiterlesen
Am 3. September begannen 51 Auszubildende und Studierende ihre berufliche Zukunft in der Welt der Technik bei der WITTENSTEIN SE. Gleichzeitig ist auch der Einstellungsprozess
Weiterlesen
Der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft macht 2018 das weite Feld der Gesundheit zu seinem Schwerpunktthema. Auf dem diesjährigen Kongress am 16. Juli 2018 im MOC
Weiterlesen