Dritte Übernahme in zwölf Monaten Jahresumsatz mehr als verdreifacht Die WTG holding GmbH, einer der führenden Anbieter von technologischen Lösungen für Unternehmen, hat zum 15.
Weiterlesen
Dritte Übernahme in zwölf Monaten Jahresumsatz mehr als verdreifacht Die WTG holding GmbH, einer der führenden Anbieter von technologischen Lösungen für Unternehmen, hat zum 15.
Weiterlesen. Das Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Berlin bleibt an der Seite des Hauptstadtclubs. Die WTG übernimmt innerhalb der bewährten Exklusiv- und Frauen-Partnerschaft die neue Rolle
Weiterlesen. Die WTG übernimmt die T&N Gruppe mit starker Marktpräsenz in der Schweiz und Österreich. Dies markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur führenden
WeiterlesenBadge-Verleihung auf der CCW 2025 – WTG und Zoom präsentieren innovative Lösungen für sicheren KI-gestützten Kundendialog. Die WTG ist ab sofort Zoom Platin-Partner. Mit der Verleihung
WeiterlesenDie WTG erhielt von Five9 die Auszeichnung ‚DACH Partner of the Year‘. Der US-amerikanische Top-Anbieter von Cloud-basierten Contact-Center-Lösungen würdigte auf seinem diesjährigen Sales Kickoff Event
WeiterlesenDie hervorragenden Partner-Leistungen der WTG wurden von Zoom mit dem diesjährigen ‚Growth Partner Award‘ ausgezeichnet. In einer Vielzahl von Projekten hat die WTG ihren Kunden
WeiterlesenDie WTG kann in diesem Monat auf 111 Jahre Erfolgsgeschichte zurückblicken. Der Digitalisierungsexperte war in seinen Gründungsjahren einer der Wegbereiter der neuen Kommunikationsinfrastruktur. Auch gegenwärtig
WeiterlesenDie Verbindung zwischen WTG und Hertha BSC geht in die 3. Runde: Neben Haupt- und Trikotsponsor der 1. Frauen und Exklusiv- und Ärmelpartner der Profis
WeiterlesenDer deutsche Technologieanbieter WTG verstärkt seine Position im Markt und treibt mit der Übernahme einer Reihe von Kundenverträgen von Avaya Deutschland seine Wachstumsstrategie erfolgreich voran.
WeiterlesenDie seit Gründung der Frauenabteilung von Hertha BSC in der vergangenen Saison bestehende Sponsorschaft für das Frauenfußballteam durch das Technologieunternehmen WTG wurde für zwei weitere
Weiterlesen