Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Würth Elektronik eiSos

Hitzebeständige LEDs

27. Mai 2025 Firma Würth Elektronik eiSos Elektrotechnik

Würth Elektronik erweitert die Produktgruppe „WL-SFTW SMT Full-color TOP LED Waterclear“. Die neuen RGB-LEDs in den Baugrößen PLCC4 2121, PLCC4 3528 und PLCC6 3528 zeichnen

Weiterlesen

Würth Elektronik erneut unter den innovativsten Unternehmen

22. Mai 2025 Firma Würth Elektronik eiSos Elektrotechnik

Würth Elektronik gehört erneut zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands. Im renommierten Innovationsranking des Wirtschaftsmagazins Capital und des Statistikportals Statista wurde das Unternehmen mit einer hervorragenden

Weiterlesen

Diodenmodell auf Basis von Messdaten

21. Mai 2025 Firma Würth Elektronik eiSos Elektrotechnik

Würth Elektronik bietet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Elektronik (IFE) der Technischen Universität Graz ein LTspice-Modell für seine TVS Dioden und ESD Suppressoren zum

Weiterlesen

Speziell für TLVR-Topologie

15. Mai 2025 Firma Würth Elektronik eiSos Elektrotechnik

Würth Elektronik stellt die Hochstrominduktivität WE-HCMD (High Current Multiphase Dual Inductor) vor, die speziell für den Einsatz in TLVR-Topologien (Trans-Inductor Voltage Regulator) entwickelt wurde. Diese

Weiterlesen

Tomaten auf dem Mars?

14. Mai 2025 Firma Würth Elektronik eiSos Elektrotechnik

Wie der deutsche Mittelstand große Visionen ganz praktisch umsetzt, erläuterte Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik eiSos Gruppe, auf einem von FOCUS-Chefredakteurin Franziska Reich moderierten

Weiterlesen

Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung

8. Mai 2025 Firma Würth Elektronik eiSos Elektrotechnik

Würth Elektronik ergänzt seine RGB-LED-Serie WL-SFTD SMT Full-color Top LED um die Bauform 2828 mit Kuppellinse und 70-Grad-Abstrahlwinkel. Dies sorgt für eine gezielte und gleichmäßige

Weiterlesen

Leistungselektronik im Fokus

16. April 2025 Firma Würth Elektronik eiSos Elektrotechnik

Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist vom 06.–08. Mai 2025 auf der PCIM Expo in Nürnberg mit einem eigenen Stand vertreten. Auf der führenden Fachmesse

Weiterlesen

Kompakter und hitzebeständiger

9. April 2025 Firma Würth Elektronik eiSos Elektrotechnik

Würth Elektronik ergänzt die erfolgreiche LED-Serie WL-SMTW um zwei neue Varianten. Erstmals gibt es die SMT-bestückbaren Mono-color top view LEDs in der Bauform 1608. In

Weiterlesen

Zwei in eins

2. April 2025 Firma Würth Elektronik eiSos Elektrotechnik

Würth Elektronik erweitert seine Produktreihe an FeatherWings um das Funkmodul Setebos-I. Entwicklerinnen und Entwickler, die die praktischen Steckplatinen für schnelles Prototyping verwenden, profitieren von der kombinierten

Weiterlesen

EMV-Sicherheit – erstmals auch für dünne Kabel

25. März 2025 Firma Würth Elektronik eiSos Elektrotechnik

Die Klappferrite aus eigener Entwicklung mit Schlüsseltechnologie zur nachträglichen Entstörung am Kabel gehören zu den Produkten, mit denen Würth Elektronik bekannt wurde. Nun haben die

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 40 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • 31 Concept und Bestcomp Group schließen strategische Partnerschaft für den Ausbau der künstlichen Intelligenz für Netzwerke in ganz Eurasien
  • Behältermanagement-Software BinMan® und die Schweizerische Post: Die Erfolgsstory wird fortgesetzt
  • 12-Bit Präzision trifft auf 8-Kanal Flexibilität
  • Neues ERP-System für effizientere Projektabwicklung
  • Fachpack 2025 – Kennzeichnungstechnologien: So wird die Produktion in Zukunft effizienter und sicherer

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • 31 Concept und Bestcomp Group schließen strategische Partnerschaft für den Ausbau der künstlichen Intelligenz für Netzwerke in ganz Eurasien
  • Behältermanagement-Software BinMan® und die Schweizerische Post: Die Erfolgsstory wird fortgesetzt
  • 12-Bit Präzision trifft auf 8-Kanal Flexibilität
  • Neues ERP-System für effizientere Projektabwicklung
  • Fachpack 2025 – Kennzeichnungstechnologien: So wird die Produktion in Zukunft effizienter und sicherer

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.