Entwicklern, die die Chipantennen der Produktfamilie WE-MCA einsetzen wollen, bietet Würth Elektronik jetzt einen kostenlosen Anpassungsservice. WE-MCA sind kompakte SMT-bestückbare Vielschicht-Chipantennen aus Keramik), die in
Weiterlesen
Entwicklern, die die Chipantennen der Produktfamilie WE-MCA einsetzen wollen, bietet Würth Elektronik jetzt einen kostenlosen Anpassungsservice. WE-MCA sind kompakte SMT-bestückbare Vielschicht-Chipantennen aus Keramik), die in
WeiterlesenIQD Frequency Products präsentiert die Modellreihe IQXO-951. Diese Quarzoszillatoren im Standardgehäuse (SPXO) sind auf eine Versorgungsspannung im Bereich von 1,6 bis 3,3 V ausgelegt. Viele
WeiterlesenSMT-bestückbare LEDs in der Bauform 2835 erweitern das umfangreiche Horticulture-LED-Sortiment von Würth Elektronik. Die drei LEDs der Baureihe WL-SMTW emittieren Licht der Wellenlängen 450 nm
WeiterlesenMouser Electronics hat Joe Haukos von Würth Elektronik eiSos mit dem Best-in-Class Award 2020 ausgezeichnet. Die Ehrung war der Höhepunkt eines gemeinsamen Quartalrückblicks, der den
WeiterlesenWürth Elektronik eiSos gehört zu den 182 Betrieben mit Spitzenbewertungen in der Brigitte-Arbeitgeberstudie 2020. Insgesamt hatten 257 Firmen an der von der Frauenzeitschrift gemeinsam mit
WeiterlesenDas von der Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG unterstützte Team Sonnenwagen Aachen hat am iLumen European Solar Challenge teilgenommen (19.-20.09.2020) – zusammen mit
WeiterlesenWE-MAPI ist eine der kleinsten gewickelten Metal-Alloy-Speicherdrosseln der Welt. Sie zeichnet sich durch hohen Sättigungsstrom, hohe Permeabilität und geringen Widerstand aus. Der wichtigste Einsatzbereich für
WeiterlesenAls einer der führenden Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente arbeitet Würth Elektronik seit vielen Jahren mit allen führenden Halbleiterherstellern zusammen, wie zum Beispiel Analog Devices,
WeiterlesenKostengünstige HF-Spulen integriert in eine mehrschichtige Keramikstruktur – mit WE-MK bietet Würth Elektronik eine große Auswahl an SMT-bestückbaren Induktivitäten mit hoher Eigenresonanzfrequenz (bis zu fRES
WeiterlesenWie muss Kundennähe in Zeiten von Corona und Digitalisierung neu interpretiert werden? Dieses Thema stellte Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik eiSos Gruppe, in das
Weiterlesen