Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)

Digitales Netzbetreiber-Portal: ein erster Schritt, dem weitere folgen müssen

20. Januar 2023 Firma Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) Energie- / Umwelttechnik

Inbetriebnahmeverfahren und Netzanschlussbegehren sind bei den rund 800 deutschen Netzbetreibern bislang nicht einheitlich geregelt. Die Installation von Wallboxen, Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen wird dadurch unnötig erschwert.

Weiterlesen

Wechsel an der ZVEH-Spitze: Fachkräftemangel weiter eine der größten Herausforderungen

19. Januar 2023 Firma Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) Ausbildung / Jobs

Mit dem Wechsel von Alexander Neuhäuser in die Position des ZVEH-Hauptgeschäftsführers setzt die elektrohandwerkliche Organisation auf Kontinuität. Ein wichtiger Schwerpunkt der Verbandsarbeit wird nach Ansicht

Weiterlesen

Energieautark, sicher, smart: E-Haus-Film legt Fokus auf Energieeffizienz und Smart-Health-Anwendungen

17. Januar 2023 Firma Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) Energie- / Umwelttechnik

Der neue Film über das E-Haus zeigt auf anschauliche Weise das Potential smarter Technologien. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den zwei wichtigen Zukunftsthemen „Energieeffizienz“ und

Weiterlesen

Elektroniker/-in Automatisierungs- und Systemtechnik: ein Job, der abwechslungsreich und systemrelevant ist

12. Januar 2023 Firma Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) Ausbildung / Jobs

Die Berufsorientierungsreihe „Dein erster Tag“ begleitet Auszubildende per 360-Grad-Kamera und zeigt so, was Berufsneulinge in ihrem Einsatzgebiet erwartet. Im fünften und letzten Teil zu den

Weiterlesen

Ingolf Jakobi: fast drei Jahrzehnte im Dienst der E-Handwerke

14. Dezember 2022 Firma Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) Firmenintern

Am gestrigen Dienstag (13.12.) wurde der langjährige Hauptgeschäftsführer des ZVEH, RA Ingolf Jakobi, in den Ruhestand verabschiedet. Der gebürtige Südhesse gehörte der Geschäftsführung des Bundesverbandes

Weiterlesen

ZVEH-Vizepräsident Thomas Bürkle ins Geschäftsführende ZDH-Präsidium gewählt

12. Dezember 2022 Firma Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) Firmenintern

Auf dem Deutschen Handwerkstag in Augsburg wurde am Freitag (09.12.) mit ZVEH-Vizepräsident Thomas Bürkle erstmals ein Vertreter der elektrohandwerklichen Organisation in das Geschäftsführende Präsidium des

Weiterlesen

Mit LeanConnect Digitalisierungspotentiale für Handwerk, Elektroindustrie und Wohnungswirtschaft heben

12. Dezember 2022 Firma Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) Ausbildung / Jobs

Nach 2019 und 2020 waren die E-Handwerke am Donnerstag (08.12.) erneut zu Gast beim Digital-Gipfel der Bundesregierung. Hier präsentierten sie mit LeanConnect eine vom Handwerk

Weiterlesen

Gemeinsam die Energiewende voranbringen: Dachdecker- und E-Handwerk kooperieren bei Installation von Photovoltaik-Anlagen

29. November 2022 Firma Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) Energie- / Umwelttechnik

Die Klimahandwerker wollen: – Kompetenzen bündeln – Weiterbildung vorantreiben – Innovative Technik-Lösungen umsetzen Die Nutzung von Sonnenenergie zur umweltfreundlichen Stromerzeugung ist ein maßgeblicher Baustein für

Weiterlesen

E-handwerklicher Nachwuchs ist bestens für die All Electric Society gerüstet

15. November 2022 Firma Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) Energie- / Umwelttechnik

Alljährlich treten beim Bundesleistungswettbewerb in Oldenburg die Landessieger aus sieben elektrohandwerklichen Berufen gegeneinander an. Vergangenes Wochenende (10.-13.11.) war es wieder so weit: Die Besten der

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.