Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Zentrum Bayern Familie und Soziales(ZBFS)

Elternratgeber zur Medienerziehung auf BAER

17. März 2023 Firma Zentrum Bayern Familie und Soziales(ZBFS) Familie & Kind

Mit dem fünften Medienbrief vervollständigt das ZBFS-Bayerisches Landesjugendamt seine Ergänzung zu den beliebten 48 Elternbriefen und bietet so einen umfangreichen Ratgeber zum Kontakt von Kindern

Weiterlesen

Welt-Braille-Tag 2023 – Leistungen des Zentrum Bayern Familie und Soziales für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen

4. Januar 2023 Firma Zentrum Bayern Familie und Soziales(ZBFS) Familie & Kind

Heute ist Welt-Braille-Tag. Der 2019 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufene Tag läutet den Monat der Braille-Schrift ein und rückt die außergewöhnliche

Weiterlesen

Bayerische Einmalzahlung an gehörlose Menschen in Höhe von 145 €

4. Oktober 2022 Firma Zentrum Bayern Familie und Soziales(ZBFS) Finanzen / Bilanzen

Für gehörlose Menschen ist der kommunikative Austausch als Voraussetzung für das Leben in der Gesellschaft mit großen Schwierigkeiten verbunden. Um am Leben der Gemeinschaft teilhaben

Weiterlesen

Stauffenberg-Attentat vom 20. Juli 1944 – und die Rolle der Kriegsopfer- und Opferentschädigung

20. Juli 2022 Firma Zentrum Bayern Familie und Soziales(ZBFS) Familie & Kind

Wer von Claus Schenk Graf von Stauffenberg und vom misslungenen Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 hört, denkt nicht zwangsläufig an das Zentrum Bayern Familie und

Weiterlesen

Zukunftsweisend: Duales Studium und Ausbildung beim ZBFS

27. Juni 2022 Firma Zentrum Bayern Familie und Soziales(ZBFS) Familie & Kind

Langweiliger Beamtenjob? Verwaltungsalltag? Die in Bayreuth ansässige und in allen Regierungsbezirken vertretene Landesbehörde Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) räumt in ihrem diesjährigen Tätigkeitsbericht mit

Weiterlesen

Grundsteinlegung am 24. Juni – Baubeginn ZBFS – Bayerisches Landesjugendamt – Dienstort Schwandorf

27. Juni 2022 Firma Zentrum Bayern Familie und Soziales(ZBFS) Familie & Kind

Der Startschuss fiel mit Tiefbauarbeiten im April 2022, nun kann die Errichtung des neuen Dienstgebäudes des Bayerischen Landesjugendamtes (BLJA) der Landesbehörde Zentrum Bayern Familie und

Weiterlesen

Einfach und schnell: Mit den neuen Online-Anträgen des Inklusionsamtes

3. Dezember 2021 Firma Zentrum Bayern Familie und Soziales(ZBFS) Familie & Kind

Mit dem Antrag für Arbeitgeber auf Leistungen aus der Ausgleichsabgabe ist bereits der vierte Antrag des Inklusionsamtes im Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) online.

Weiterlesen

Einführung des Online-Antrags für Verkehrsbetriebe

7. September 2021 Firma Zentrum Bayern Familie und Soziales(ZBFS) Mobile & Verkehr

Bayernweit beantragen jährlich mehr als 450 Verkehrsbetriebe beim Inklusionsamt im Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) die Erstattung entgangener Fahrgeldeinnahmen. Der Hintergrund: Unter bestimmten Voraussetzungen

Weiterlesen

Einführung des Online-Antrags für das Blindengeld

19. August 2021 Firma Zentrum Bayern Familie und Soziales(ZBFS) Finanzen / Bilanzen

Mit dem Blindengeld als Landesleistung trägt der Freistaat Bayern der besonderen Situation blinder und hochgradig sehbehinderter Menschen Rechnung. Diese haben einen hohen Aufwand für Hilfs-

Weiterlesen

Neuer Rekord beim Elterngeld – mehr Geld für Familien in Bayern

9. Juli 2021 Firma Zentrum Bayern Familie und Soziales(ZBFS) Familie & Kind

Die Landesbehörde Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) hat im Jahr 2020 Elterngeld in Höhe von rund 1,3 Milliarden Euro an Bayerns Familien ausgezahlt. Das

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort
  • 500 Euro für die BRK-Jugend in Landshut
  • Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland
  • BayOConnect 2025: Bayern zeigt großes biomedizinisches Innovationspotential in dynamischen Zeiten
  • „Gute Gesellschaft“ – 46 Kunstabsolvent*innen der weißensee kunsthochschule berlin präsentieren ihre Abschlussarbeiten in den Wilhelm Studios

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort
  • 500 Euro für die BRK-Jugend in Landshut
  • Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland
  • BayOConnect 2025: Bayern zeigt großes biomedizinisches Innovationspotential in dynamischen Zeiten
  • „Gute Gesellschaft“ – 46 Kunstabsolvent*innen der weißensee kunsthochschule berlin präsentieren ihre Abschlussarbeiten in den Wilhelm Studios

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen