Anfang Januar 2024 war es wieder soweit: Bei der Inventur der tierischen Bewohner wurde gezählt, gemessen und gewogen. Da der Aufwand sehr groß ist, werden
Weiterlesen
Anfang Januar 2024 war es wieder soweit: Bei der Inventur der tierischen Bewohner wurde gezählt, gemessen und gewogen. Da der Aufwand sehr groß ist, werden
WeiterlesenWährend der Osterferien bietet der Zoo am Meer insgesamt 5 Termine an, an denen Zoo-Begeisterte an einer Führung teilnehmen können. Die Führungen informieren z.B. darüber,
Weiterlesen
Anfang Januar 2023 war es wieder soweit: Bei der Inventur der tierischen Bewohner wurde gezählt, gemessen und gewogen. Da der Aufwand sehr groß ist, werden
Weiterlesen
Tierische Aufregung in den Gehegen einiger unserer Tiere! Der Anlass: Kürbisse mit teilweise gruseligen Fratzen begrüßten Otter, Puma, Kaiserschnurrbarttamarine & Co. Die Tierpfleger:innen im Zoo
Weiterlesen
Nach einer 9-stündigen Fahrt mit vielen Tränkpausen ist Lloyd gut in Karlsruhe angekommen. Aus der Transportkiste ging es unter Beobachtung seiner neuen Pfleger und Zootierärzte
Weiterlesen
Im Frühjahr 2002 kam Eisbär Lloyd mit seiner Mutter Olinka aus dem Schönbrunner Tiergarten Wien in den Zoo am Meer. Aus dem Jungtier von damals
Weiterlesen
Im Zoo am Meer in Bremerhaven wurde Anfang März 2022 bei einem verendeten Basstölpel das hochpathogene aviäre Influenza-Virus H5N1(Vogelgrippe/Geflügelpest) nachgewiesen. Viele Vögel aus dem Zootierbestand
Weiterlesen
Anfang Januar 2022 war es wieder soweit: Bei der Inventur der tierischen Bewohner wurde gezählt, gemessen und gewogen. Da der Aufwand sehr groß ist, werden
Weiterlesen
Was für eine Überraschung zu Halloween im Zoo am Meer! Die Tierpfleger:innen hatten sich einen Spaß erlaubt und mit ihren eigens für die Tiere geschnitzten
Weiterlesen
Am Forschertag im Zoo am Meer können kleine und große Besucher:innen zu echten Naturforschern werden. Bei einer Forschungsreise durch den Zoo werden an verschiedenen Forschungsstationen,
Weiterlesen