Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma ZOO BASEL

Neuer Besucherrekord im 2022

15. März 2023 Firma ZOO BASEL Finanzen / Bilanzen

Mit 1’184’431 Einritten verzeichnet der Zoo Basel einen neuen Besucherrekord. Der deutliche Anstieg von 17.6% gegenüber 2019 lässt sich mit einem gewissen Nachholbedarf der Besucherinnen

Weiterlesen

Im Fokus: Gefiederte Baumeister

8. März 2023 Firma ZOO BASEL Energie- / Umwelttechnik

Im Zoo Basel können Besucherinnen und Besucher zwei Vogelarten beobachten, welche unterschiedliche Nistverhalten aufweisen. Die in der Etoscha-Anlage lebenden Siedelweber und Scharlachspinte gehören zu den

Weiterlesen

Kurzschnäuziges Seepferdchen

15. Februar 2023 Firma ZOO BASEL Energie- / Umwelttechnik

Seit Oktober 2021 zählen die Kurzschnäuzigen Seepferdchen wieder zum Bestand des Zoo Basel. Die Aufzucht der Tiere startete anfänglich hinter den Kulissen. Nun kann das

Weiterlesen

Tiertransport im Zolli

1. Februar 2023 Firma ZOO BASEL Energie- / Umwelttechnik

Im Zoo Basel finden jährlich über 50 Tiertransporte statt – die meisten davon mit dem Ziel, eine genetisch vielfältige Population einer bedrohten Tierart zu erhalten.

Weiterlesen

Überwinterung von ektothermen Reptilien

18. Januar 2023 Firma ZOO BASEL Energie- / Umwelttechnik

In den vergangenen Wochen suchten die Zoo-Besucherinnen und -Besucher vergebens nach einigen Reptilienarten im Vivarium. Die ektothermen Tiere ruhen von November bis Februar im Überwinterungsraum

Weiterlesen

Schwein und Igel in der Karibik

10. Januar 2023 Firma ZOO BASEL Energie- / Umwelttechnik

Um in den kalten Wintermonaten einen Hauch Karibik zu spüren, braucht es keinen Flug über den Atlantik: Das Schaubecken 16 im Vivarium des Zoo Basel

Weiterlesen

Schweizer Erstzucht beim Krokodilteju

10. Januar 2023 Firma ZOO BASEL Energie- / Umwelttechnik

Unbemerkt vom Zoo-Publikum ereignete sich im letzten Jahr eine seltene Nachzucht. Am 30. Juni 2022 schlüpfte hinter den Kulissen des Vivariums der erste Krokodilteju der

Weiterlesen

Dreifacher Nachwuchs bei den Königspinguinen

21. Dezember 2022 Firma ZOO BASEL Energie- / Umwelttechnik

Aussergewöhnlicher Bruterfolg im Zoo Basel: Nachdem es 2021 bei den Königspinguinen keinen Nachwuchs gab, ist die Freude über den diesjährigen dreifachen Nachwuchs gross. Zwei der

Weiterlesen

Vogelgrippe bei Zootieren

7. Dezember 2022 Firma ZOO BASEL Energie- / Umwelttechnik

Nachdem in der Schweiz Mitte November die ersten Todesfälle aufgrund der Vogelgrippe gemeldet wurden, hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) schweizweite Massnahmen zur

Weiterlesen

Elefantenkuh Heri ist trächtig

6. Dezember 2022 Firma ZOO BASEL Energie- / Umwelttechnik

Der Zolli freut sich, Basel ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk zu machen: Elefantenkuh Heri ist trächtig! Die Geburt des Jungtiers ist gegen Ende 2023, Anfang 2024 zu

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 14 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Landesärztekammer Hessen begrüßt vorübergehende Unterbringung der Julius-Leber-Schule in der Neuen Börse
  • Hannan demonstriert systematische Erweiterung des Gold-Footprints in Previsto
  • Ein Tag in der Kfz-Werkstatt der Bildungsstätte: Erst Fehler finden, dann reparieren
  • TeleTrusT European Bridge CA: 10. „PKI-Workshop“ am 18.09.2025 in Berlin
  • Exportgeschäft der Industrie bricht ein

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Landesärztekammer Hessen begrüßt vorübergehende Unterbringung der Julius-Leber-Schule in der Neuen Börse
  • Hannan demonstriert systematische Erweiterung des Gold-Footprints in Previsto
  • Ein Tag in der Kfz-Werkstatt der Bildungsstätte: Erst Fehler finden, dann reparieren
  • TeleTrusT European Bridge CA: 10. „PKI-Workshop“ am 18.09.2025 in Berlin
  • Exportgeschäft der Industrie bricht ein

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.