Im Rahmen einer Bundespressekonferenz stellt der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) eine erste ökonomische Zwischenbilanz der Extremwetterereignisse der letzten drei Jahre vor. 13 Mrd. Euro Schaden treffen
Weiterlesen
Im Rahmen einer Bundespressekonferenz stellt der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) eine erste ökonomische Zwischenbilanz der Extremwetterereignisse der letzten drei Jahre vor. 13 Mrd. Euro Schaden treffen
WeiterlesenNachdem die – nur bedingt aussagefähigen – Inzidenzzahlen in einigen bayerischen Landkreisen über 100 gestiegen sind, mussten vor Ostern wieder viele private Gärten und Parks
WeiterlesenAus bekannten Gründen (Weiterführung der Schutzmaßnahmen der Bayerischen Staatsregierung gegen die Verbreitung des „Coronavirus“) muss der Botanische Garten bis auf Weiteres leider wieder schließen. Sobald
WeiterlesenEin Fuchs sitzt einsam und allein im Schnee, zu sehen sind nur seine Rückenansicht und seine Fußspuren. Das Bild habe besonders in der jetzigen Zeit
WeiterlesenOb süß oder herzhaft: Mais findet sich in zahlreichen Varianten in unserer Küche wieder. Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) stellt in seinem neuen Flyer „Mais
WeiterlesenZeitpunkt und Intensität des Schaderregerauftretens sowie auch das Spektrum an Unkräutern und Ungräsern werden in erster Linie durch klimatische Unterschiede beeinflusst. Daher sind jegliche Pflanzenschutzmaßnahmen
WeiterlesenAnzucht, Aussaat, Kübel bepflanzen – nur mit welcher Erde? Wie können Blütenpracht und reichhaltige Ernten erzielt, gleichzeitig aber Natur und Umwelt geschützt werden? Das Bundesinformationszentrum
WeiterlesenGenug vom Einheitsbrei beziehungsweise -braun der üblichen Mulche? Auf der Suche nach dem gewissen Farbtouch im Garten? Nach natürlichem Material, das dennoch in Sachen Farbenvielfalt
WeiterlesenPro Natur Schutz- und Pflegemulch bietet mit einer geringen Ausbringhöhe von nur circa sechs Zentimetern in der Praxis eine beeindruckende Materialersparnis. Bis zu 60 Prozent
WeiterlesenZwei junge Spitzahorne, zwei Sommerlinden und zwei Deutsche Eichen wachsen und gedeihen neuerdings im Dortmunder Tremoniapark. Gespendet hat die Bäume BIG direkt gesund. Statt Geld
Weiterlesen