Kurz gesagt: Mit dem Omnibus-Paket will die EU Nachhaltigkeits-Pflichten vereinfachen – weniger Datenpunkte, kleinerer Anwendungsbereich, mehr Proportionalität. Die BaFin begrüßt das grundsätzlich, fordert aber mehr Konsistenz zwischen Transitionsplänen (CSRD/CSDDD) und ESG-Risikoplänen (CRD/CRR/Solvency II) sowie Übergangslösungen bei

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Immobilienkonflikte -Das FLOTHOW-Konzept – Hausfrieden statt Anwaltskrieg
Der Rosenkrieg ist vorbei! Eskalierende Konflikte verletzen Menschen. Oft wiegen die Verletzungen stärker als der Konfliktgegenstand. Selbstbestimmte Mediation stellt das Gegenmodell zu schmerzhafter Konfrontation dar.
Weiterlesen