„Wir würden so gerne mehr machen – aber am Ende bleibt uns oft nur Zeit für das Nötigste.“ So beschreibt
Depressionen bei Kindern und Jugendlichen: Kognitive Verhaltenstherapie und interpersonelle Psychotherapie können depressive Symptome lindern
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Donau-Universität Krems haben im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht, ob eine Psychotherapie (kognitive Verhaltenstherapie, psychodynamische
Weiterlesen