Kurz gesagt: Mit dem Omnibus-Paket will die EU Nachhaltigkeits-Pflichten vereinfachen – weniger Datenpunkte, kleinerer Anwendungsbereich, mehr Proportionalität. Die BaFin begrüßt das grundsätzlich, fordert aber mehr Konsistenz zwischen Transitionsplänen (CSRD/CSDDD) und ESG-Risikoplänen (CRD/CRR/Solvency II) sowie Übergangslösungen bei
Deutsch-niederländisches Bioökonomie-Projekt „Grüne Chemie“ für europäischen Preis nominiert
Das deutsch-niederländische INTERREG VA-Projekt „Bioökonomie – Grüne Chemie” der Ems Dollart Region (EDR) ist für die REGIOSTARS Awards 2020 nominiert. Es ist das einzige Projekt
Weiterlesen