Ihr Besuch beginnt in der Ausstellung „Spuren der Pfahlbauer“ im Neuen Museum am See, in dem einige der schönsten Originalfunde
15. Januar, 17:30 Uhr: „Die Bedeutung der Behindertenbewegung für ein kritisches wissenschaftliches Denken über Behinderung“
„Die Bedeutung der Behindertenbewegung für ein kritisches wissenschaftliches Denken über Behinderung“ lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags, zu dem die Fakultät Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Bremen
Weiterlesen