Kurz gesagt: Mit dem Omnibus-Paket will die EU Nachhaltigkeits-Pflichten vereinfachen – weniger Datenpunkte, kleinerer Anwendungsbereich, mehr Proportionalität. Die BaFin begrüßt das grundsätzlich, fordert aber mehr Konsistenz zwischen Transitionsplänen (CSRD/CSDDD) und ESG-Risikoplänen (CRD/CRR/Solvency II) sowie Übergangslösungen bei

Nationale Wasserstoffstrategie: „Es kommt jetzt entscheidend darauf an, den Wasserstoffhochlauf zu beschleunigen“
Die Wirtschaftsvereinigung Stahl begrüßt die heute von der Bundesregierung beschlossene Fortschreibung der nationalen Wasserstoffstrategie. Dazu Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl: „Bereits ab
Weiterlesen