Die Handelsverbände Textil (BTE), Schuhe (BDSE) und Lederwaren (BLE) starten zusammen mit dem BTE-KompetenzPartner Hutter+Unger die Kampagne „Rettet meinen Arbeitsplatz“. Ziel ist es, die politischen
WeiterlesenSchlagwort: beschäftigten
Ernährungsindustrie mit leicht rückläufigem Umsatzergebnis im Krisenjahr 2020
Aufgrund der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie erwartet die Ernährungsindustrie über alle Teilbranchen hinweg einen Umsatz von 184,7 Milliarden Euro. Nach ersten Schätzungen ging der Umsatz
WeiterlesenHarter Lockdown: Politik muss bis zum Ende der Pandemie gesetzliche Vorgaben zum Homeoffice an die Realität anpassen!
Die DHV appelliert an die Bundesregierung und an die Länder, bei dem Beschluss über einen verschärften Lockdown die gesetzlichen Vorschriften zur Homeofficearbeit zumindest für die
WeiterlesenNGG fordert Mindest-Kurzarbeitergeld von 1.200 Euro
„Jede Verlängerung der Corona-Maßnahmen – so nötig sie auch ist – hat existenzielle Auswirkungen auf das Gastgewerbe. Für viele Hotels, Pensionen, Gaststätten, Bars, Kneipen bis
WeiterlesenÖPNV-Unternehmen können nicht die finanziellen Lasten der neuen Corona-Beschlüsse schultern
Die beim heutigen Corona-Gipfel beschlossenen Vorgaben bringen weitere deutliche Einschränkungen für den ÖPNV. Im öffentlichen Interesse unterstützen die privaten Busunternehmen die Pandemiebekämpfung ausdrücklich. Die massiven
WeiterlesenKonjunkturmotor Bau läuft weiter
Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) sieht kei-nen Anlass für eine Corona-bedingte Einschränkung der Bautätigkeit in Deutsch-land. Dafür fehlt es eindeutig an einer Datengrundlage, dass
WeiterlesenDeutschland braucht ein starkes ÖPNV-Angebot gerade in der Corona-Pandemie
Vor dem neuerlich anstehenden Corona-Gipfel von Bund und Ländern betont der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) die Bedeutung einer guten ÖPNV-Grundversorgung. Beschäftigte in systemrelevanten Berufsgruppen, die
WeiterlesenBWIHK und BWHT: Die Wirtschaft braucht eine Perspektive
Vor dem morgigen Bund-Länder-Treffen, auf dem über neue Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie beraten werden soll und dem Homeoffice-Gipfel des Landes am Donnerstag, fordern der Baden-Württembergische
WeiterlesenDer Deutsche Arbeitsschutzpreis 2021: Verlängerung der Einreichungsfrist
Mit dem Deutschen Arbeitsschutzpreis werden in Deutschland ansässige Unternehmen aller Größen und Branchen sowie Einzelpersonen ausgezeichnet, die sich kreativ, wirksam und nachhaltig für die Sicherheit
WeiterlesenEinheitliches Rentenrecht – ungleiche Renten?
Das Rentenrecht in Ost- und Westdeutschland wird zunehmend vereinheitlicht. Die individuellen Rentengegenwerte werden aber – zumindest kurzfristig – ungleicher, da bis heute auch bei statistisch
Weiterlesen