Den Ort Elgersburg gibt es wirklich – ein ehemaliger Kurort, malerisch am Nordrand des Thüringer Waldes gelegen. Zahlreiche Sagen und Legenden, die in der Gegend
Weiterlesen
Den Ort Elgersburg gibt es wirklich – ein ehemaliger Kurort, malerisch am Nordrand des Thüringer Waldes gelegen. Zahlreiche Sagen und Legenden, die in der Gegend
WeiterlesenImmer mehr Bücher werden heute als E-Book digital veröffentlicht und gelesen. Der digitale Zugang ist gerade in Zeiten von Corona und geschlossenen Bibliotheksgebäuden oft die
WeiterlesenJsabelle Wipf ist Autorin und Trainerin für Bewusstseinsarbeit. Sie hat ihre traumatische Kindheit Schritt für Schritt aufgearbeitet, unzählige Selbsterfahrungsmomente durchlaufen und lebt heute glücklich verheiratet
WeiterlesenDie Nahrungsmittelproduktion ist einer der Hauptverursacher von Klimakrise und Artensterben. Mehr Bio, weniger Pestizide und regionale Kreisläufe gelten als Gegenmittel – doch für Oliver Stengel,
Weiterlesen„Die Aufarbeitung der Vergangenheit ist für die deutsche Nachkriegsgeschichte wichtig, aber es gibt Bereiche, in denen sie unzureichend erfolgt ist“, kritisieren Peter Caspari, Helga Dill,
WeiterlesenArbeiten von zuhause ist ein sehr wichtiges Thema in der Corona-Pandemie. In der betrieblichen Praxis wird zunehmend erkennbar, dass in den Unternehmen ein umfassendes Konzept
WeiterlesenOb als kuscheliger Teddybär oder publikumswirksamer Eisbär – Bären werden vielfach geliebt und bewundert. Nicht so bei Bozo Nebesch. In dem Buch „Das unentbärliche Lexikon“
WeiterlesenChristiane F. war 16 Jahre alt, als ein Buch sie schlagartig berühmt machte. „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, geschrieben von den Stern-Redakteuren Kai Hermann und
WeiterlesenDie Schriftstellerin und Übersetzerin Anne Weber hält am 7. November die Schillerrede des Jahres 2021. Anne-Marie Descôtes, Bot-schafterin der Französischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland,
WeiterlesenSchwabach – Mit seinem zweiten Roman „64er – Endstation Schicksal“ entführt der Jungschriftsteller Chris Crumb erneut in ein bislang dünn besiedeltes Literaturgenre. Die Autobiographie beschreibt
Weiterlesen