Die Tele Columbus AG und der europäische Kulturkanal ARTE haben eine umfassende Kooperation vereinbart und legen damit ihren Rechtsstreit zu den Bedingungen der Programmverbreitung in
WeiterlesenSchlagwort: digitalen

Virtuelle Schnupperstudientage an der TU Ilmenau
Trotz Corona-Zeiten können Studieninteressierte in den vorgezogenen Thüringer Winterferien an der Technischen Universität Ilmenau einen realistischen Einblick in den Unialltag der Studierenden erhalten: Vom 25. bis
WeiterlesenGoldener Internetpreis 2021: Jetzt bewerben!
Zum Auftakt ins neue Jahr startet der Goldene Internetpreis heute in eine neue Runde: Initiativen, Vereine und Kommunen sind aufgerufen, ihre Angebote und Projekte einzureichen,
WeiterlesenFünf Tage, fünf Vorträge, fünf Beispiele
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) entwickelt ihr Weiterbildungsangebot zur Digitalisierung der Wasserwirtschaft fort. Vom 8. bis 12. März 2021
WeiterlesenHeldenpost: Ist unser Mentorenprogramm sinnvoll?
166 Schulen in neun Bundesländern sind dieses Schuljahr im Mentorenprogramm aktiv. Das heißt 20.250 Schüler*innen engagieren sich mit uns gegen Stress im Klassenchat, Beleidigungen und
Weiterlesenifo-Bildungsforscher Wößmann: Vorrang für Schulunterricht
Der ifo-Bildungsforscher Ludger Wößmann hat sich für einen Vorrang des Schulunterrichts und für andere Schwerpunkte in der Corona-Bekämpfung ausgesprochen. „Es gibt keinen effektiven Schutz in
Weiterlesen
Brillen-Mosqua mit sehr gutem Hygienekonzept
Auch 2021 beschäftigt sich die Welt mit dem Coronavirus. Beim Ludwigsburger Top 100 Optiker Brillen-Mosqua in der Myliusstraße wurde seit Beginn der Pandemie ein sehr
WeiterlesenÖffentliches Konsultationsverfahren der EZB zum digitalen Euro endet mit Rekord an Rückmeldungen
. • Online-Umfrage ergab mehr als 8 000 Antworten • Datenschutz, Sicherheit und europaweite Verfügbarkeit sind für Europas Bürgerinnen und Bürger von höchster Priorität •
Weiterlesen„Zukunftsfähig Wirtschaften“ über die Pandemie hinaus!
Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) fordert unter dem Eindruck der Corona-Pandemie, die Wirtschaft so aufzustellen, dass sie zukunftsfähig ist und den Menschen im Mittelpunkt behält.
WeiterlesenBDZV und VDZ: Regulierung von Megaplattformen überfällig
Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) begrüßen die Verabschiedung der Novelle des Kartellrechtes (10. GWB-Novelle – GWB Digitalisierungsgesetz) durch
Weiterlesen