Das im BioPark Regensburg ansässige Unternehmen 2bind GmbH ist Teil eines Forschungsprojektes am Standort, welches die Entwicklung eines Wirkstoffs gegen COVID-19 zum Ziel hat. Die
Weiterlesen
Das im BioPark Regensburg ansässige Unternehmen 2bind GmbH ist Teil eines Forschungsprojektes am Standort, welches die Entwicklung eines Wirkstoffs gegen COVID-19 zum Ziel hat. Die
WeiterlesenWissenschaft erleben – auch in Pandemiezeiten! Durch das Universum reisen? Forschungslabore erkunden? Das Innere von Pflanzen bestaunen oder die eigene Homepage erstellen? All das und
WeiterlesenIn dem Doppelworkshop »IoT-Meister(n) 2021« steht die Sensortechnologie des Internets der Dinge (IoT) für Handwerksunternehmen im Fokus. Ziel der von der Handwerkskammer Düsseldorf und Fraunhofer
WeiterlesenIn dem europäischen Forschungsprojekt „Highlite“, an dem das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE aus Freiburg mitarbeitet, sind auch Baden-Württembergs Dachdecker involviert: Das Dachdecker-Bildungszentrum BW hat
WeiterlesenDass es die „Frühjahrmüdigkeit“ tatsächlich gibt, ist bekannt. Aktuell kommt allerdings noch ein weiteres Phänomen dazu: die „Corona-Müdigkeit“. Erschöpfung, Antriebslosigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten gehören gerade jetzt,
WeiterlesenDer erste IBM Quantum System One in Europa steht ab sofort Unternehmen und Forschungsorganisationen zu Verfügung, um anwendungsbezogen Quan-tenalgorithmen zu entwickeln und zu testen sowie
WeiterlesenDas SKZ aus Würzburg und das Fraunhofer IFAM aus Bremen starten ab Mai 2021 ein Kooperationsprojekt, um ein Verfahren zur einfachen und schnellen Abschätzung der
WeiterlesenMit dem »European Green Deal« hat die Europäische Kommission ihre Vision vorgestellt, Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent weltweit zu entwickeln. Schon ab Juni 2021 sollen
WeiterlesenMaschinelles Lernen, digitale Plattformen, zirkuläre Wertschöpfung und Arbeit 4.0: Die digitale Transformation verändert die Wirtschaft Schritt für Schritt. Neue Ansätze zeigen 54 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und
WeiterlesenIn Oberhausen-Tackenberg sind die Bauarbeiten für ein außergewöhnliches Projekt gestartet: 836 Wohneinheiten der Osterfelder Wohnungsgenossenschaft und der Wohnungsgenossenschaft Oberhausen-Sterkrade werden in Zukunft mit klimaschonender Wärmeenergie
Weiterlesen