Welcher Karriereweg ist der richtige für mich – will ich vor allem fachlich arbeiten oder eher Führung übernehmen? Das neue Blended-Learning-Programm der Koordinierungsstelle Frau und
Weiterlesen
Welcher Karriereweg ist der richtige für mich – will ich vor allem fachlich arbeiten oder eher Führung übernehmen? Das neue Blended-Learning-Programm der Koordinierungsstelle Frau und
WeiterlesenMit zu langen Recruiting-Prozessen gefährden viele Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit. Denn gerade die besten Bewerber verlieren genau deshalb oft schnell das Interesse. Bei der Vielzahl von
WeiterlesenFür Frauen, die sich beruflich neu orientieren wollen: Bei einem Workshop am Dienstag, 5. März 2019, 9 bis 13 Uhr, können sich Interessierte über „Berufliche
WeiterlesenFamilie Bellmann aus Wiesenttal bekommt dieses Jahr eine SunPower Anlage mit insgesamt 256 Modulen und einer Gesamtleistung von 99,84 kWp von iKratos installiert. Wir haben
WeiterlesenAm 15.02.2019 haben Feriendorfleiter Jens-Martin Krieg, die Verkaufsleitung Monique König (auch Stellv. Leitung), Küchenchefin Carmen Busse, Haustechniker Fabian Prahl sowie Hausdame Sylvia Huge die neu
WeiterlesenGroßer Erfolg für die Business Metropole Ruhr GmbH (BMR) und ihre Partner beim Förderaufruf „Regio.NRW – Innovation und Transfer“ von Landesregierung und EU: Vier BMR-Projekte
WeiterlesenNeue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Anregungen für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Viermal im Jahr lädt die Koordinierungsstelle Frau und Beruf zum Netzwerktreffen
WeiterlesenBertrandt konstruiert in Zusammenarbeit mit der RWE Power AG ein neues Schaufelrad für den größten Bagger der Welt. Dieses wird künftig eine tägliche Fördermenge von
WeiterlesenFerienhaus-Expertin Stefanie Schreiber verfasst ihre Praxis-Ratgeber sowohl betriebswirtschaftlich fundiert als auch mit dem Background ihrer knapp 20-jährigen Vermietungserfahrung. Ihr Buch „Mit Ferienimmobilien Vermögen aufbauen und
WeiterlesenDer Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. fordert anlässlich der BIOFACH 2019 zum Schutz der Bevölkerung und der Umwelt ein dauerhaftes Analysesystem, das Mensch, Pflanzen, Tiere,
Weiterlesen