Technologie-News vom 10.06.2020

Technologie-News vom 10.06.2020

Institute müssen spezielle Melde- und Offenlegungspflichten zu Zahlungsmoratorien erfüllen.

Während der Corona-Krise wurden zahlreiche aufsichtliche Maßnahmen zur Entlastung der Kreditinstitute ergriffen, um die Versorgung der Realwirtschaft mit Liquidität sicherzustellen. Diese Maßnahmen haben zu einigen Informationsdefiziten geführt. Um diese Informationslücke zu schließen, veröffentlichte am 02.06.2020 die EBA Leitlinien zur aufsichtlichen Meldung und Offenlegung von Engagements (EBA/GL/2020/07), die den Maßnahmen unterliegen, die zur Bewältigung der Corona-Krise umgesetzt wurden. weiterlesen

Veröffentlicht von impavidi GmbH


Schnell, schnell: Jetzt Mehrwertsteuer anpassen

Die Anpassung der Mehrwertsteuer hat zur Folge, dass Unternehmen ihre Systeme kurzfristig und weitreichend anpassen müssen. Betroffen sind vor allem Vertriebs- und Beschaffungsprozesse, die umsatzsteuerrelevant sind und entsprechende Werte berechnen, darstellen und verbuchen. Die Anwendung des alten und neuen Steuersatzes hängt dabei stets von dem Zeitpunkt ab, in dem die Leistung oder Lieferung als ausgeführt gilt. Wenn Sie bei der Umstellung Unterstützung brauchen – wir sind gerne für Sie da! weiterlesen

Veröffentlicht von SYCOR GmbH


Bankenverbände fordern Nachjustierungen beim Risikoreduzierungsgesetz.

Teile des EU-Bankenpaket müssen bis Ende des Jahres 2020 in nationales Recht umgesetzt werden. Demzufolge stellte das Bundesministerium für Finanzen am 17.04.2020 einen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Reduzierung von Risiken und Stärkung der Proportionalität im Bankensektor (Risikoreduzierungsgesetz – RiG) zur Konsultation. Was wird sich ändern? weiterlesen

Veröffentlicht von impavidi GmbH


Reparaturstudie U-Elektronik sucht weitere Teilnehmende

Kaputte Unterhaltungselektronik willkommen: Nach gutem Start der Pilotphase freut sich die EffizientNutzen-Reparaturstudie über weitere Teilnehmende. Passende Geräte für die Reparatur sind beispielsweise Hifi/Audio-Geräte, elektronisches Spielzeug oder Musikinstrumente. weiterlesen

Veröffentlicht von EffizientNutzen


B2B-Marketing 2020: Fünf Wege zu mehr Leads im Ausnahmejahr

Der Tenor zu den B2B-Marketing-Trends im Krisenjahr 2020 ist in Fachportalen und unter Branchenexperten so gut wie einhellig: Entscheider müssen reagieren, Strategien und Instrumente müssen angepasst werden. Mehr denn je ist das Marketing aktuell ein unverzichtbarer Baustein für die Umsatzgenerierung. Wie reagiert man richtig auf diese Herausforderung, was muss man beachten? Sybit zeigt fünf Maßnahmen, die jetzt helfen – und klärt weitere drängende Fragen am Expertenforum Marketing Excellence. weiterlesen

Veröffentlicht von Sybit GmbH


ANKER steht auf BIMsystems: Ab jetzt sind Teppichböden auch als BIM-Content verfügbar

Der Webteppichboden-Spezialist ANKER bietet die ersten Produkte als BIM-Content an. Damit können Planer via waya by BIMsystems die Bodengestaltung direkt im eigenen CAD-System im Rahmen von BIM vornehmen. Mit BIM lassen sich Bauprojekte von Beginn an digitalisieren und wichtige Informationen zur Planung, Ausführung und Infrastruktur in einem digitalen Modell, dem sogenannten digitalen Zwilling, abbilden. weiterlesen

Veröffentlicht von BIMsystems GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet