Gemeinsam für Medieninnovationen in Berlin und Brandenburg

Mit dem neuen Media Founders Program in Kooperation mit dem MediaTech Hub Accelerator (MTH Accelerator) in Potsdam schafft das Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) ein nachhaltiges Angebot für regionale Innovatorinnen und Innovatoren: Gesucht werden technisch-innovative Ideen, die Medien und Journalismus zukunftsfähig machen. „Seit zehn Jahren fördern wir im MIZ erfolgreich Medieninnovationen, nun erklimmen wir gemeinsam mit dem Media Tech Hub Accelerator Babelsberg die nächste Stufe,“ so Dr. Eva Flecken, Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb). „Mit der Verlängerung unserer Förderung im Programm des Accelerators schaffen wir in Babelsberg ein attraktives Angebot für Innovatorinnen und Innovatoren und sichern die nachhaltige Verankerung in der Region.“

Media Founders Program bringt langfristige Perspektive für Innovatorinnen und Innovatoren der Region

Ziel des Media Founders Program ist es, Start-ups für Medien und Journalismus in Berlin und Brandenburg zu fördern. In der ersten Förderphase unterstützt das MIZ die Projekte mit bis zu 30.000 Euro und projektbezogenen Coachings dabei, einen Prototyp zu entwickeln. Die Teams profitieren darüber hinaus vom Netzwerk, von Veranstaltungen, Räumen und Technik des MIZ und der mabb. Anschließend können sie sich für eine Aufnahme im MTH Accelerator qualifizieren, sollte aus dem Prototyp ein Geschäftsmodell entstehen. In dieser zweiten Förderphase durchlaufen die Projektteams ein Mentoring- und Vernetzungsprogramm mit Fokus auf Business- und Venture Development sowie Fundraising. „Das Media Founders Program ist für alle Start-ups, die Journalismus mit Tech verbinden und gleichzeitig auch unternehmerisch auf das nächste Level möchten,“ so Erdinç Koç, Head of MTH Accelerator. „Wir im MTH Accelerator unterstützen die Teams mit unseren intensiven und individuellen Mentoring-Sessions über sechs Monate in den Bereichen Product Market Fit und Fundraising sowie bei Themen wie HR, PR, Sales, UX und vielem mehr.“

Jetzt mit zukunftsorientierten Ideen für die Medienwelt in Berlin und Brandenburg bewerben

Bis zum 12. September 2021 können sich Studierende, Absolventinnen und Absolventen, deren Studienabschluss bis zu drei Jahre zurückliegt, sowie Start-ups in der Gründungsphase für das Media Founders Program bewerben. Voraussetzung für die Förderung durch MIZ und MTH Accelerator ist, dass der Wohn- oder Geschäftssitz der Bewerberinnen und Bewerber in Berlin oder Brandenburg liegt.
Weitere Informationen über das Media Founders Program:

www.miz-babelsberg.de/mfp

www.mth-potsdam.de/accelerator

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Medienanstalt Berlin-Brandenburg
Kleine Präsidentenstr. 1
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 264967-0
Telefax: +49 (30) 264967-90
http://www.mabb.de

Ansprechpartner:
Anneke Plaß
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (30) 264967-80
Fax: +49 (30) 264967-90
E-Mail: plass@mabb.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel